Hi Leute!

Wir sind gerade dabei das Fahrwerk zu wechseln. Hinten ist ja echt Pipifax, aber vorne ist doch schon etwas mühselig.

Wir haben versucht, den Stoßdämpfer so zu wechseln. Man muss ja das Federbein im Endeffekt nicht ganz rausnehmen soweit wir das gesehen haben.

Hochbocken, Rad ab, Federbeinlager ab, dann kann man ja theoretisch den Stoßdämpfer losschrauben und rausnehmen. Die Feder spannt man dann ordentlich und kann sie so auch austauschen. Beide Lager wecheln, neue Feder rein, neuer Stoßdämpfer oben durch den Dom stecken, festschrauben, etc.

Leider lässt sich der Deckel, mit dem der Stoßdämpfer mit dem Federbein verschraubt ist, absolut nicht lösen. Manche Ingenieure müsste man erstechen, wenn man deren Konstruktionen genau betrachtet. Wieso hat der Deckel zb. keine Mulden, um ihn odentlich greifen zu können. Jeder gebildete Mensch müsste doch wissen, dass sich solche Teile irgendwann festsetzen...wie soll man den nun gescheit abbekommen ohne das Gewinde zu zerstören, wenn die große Zange ständig wegrutscht, weil man keinen Halt hat?

Gibts da einen Trick? Oder muss das ganze Federbein raus und der Deckel im schlimmsten Fall abgeflext werden?...beides würde ich sehr gerne vermeiden...

Zuletzt bearbeitet von Flo D.; 14.08.2009 09:43.

Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!