Hallo Gemeinde.

Wahrscheinlich habe ich zuviel Zeit, um mir solches durch den Kopf gehen zu lassen, aber irgendwie kann ich's mir einfach nicht so ganz erklären:

Wieso hat eigentlich unser aller Liebling unter dem Wagenboden diese merkwürdige Querstrebe? Und warum braucht er serienmässig eine Domstrebe? Ist möglicherweise die Konstruktion als solche zu schwach? Oder insgesamt einfach so, weil doch irgendwie zu sehr auf dem Typ 44 aufgebaut und einfach zu schwer? Hmmmm....

Also, jedenfalls hat weder der D2 noch der D3 irgendwie sowas in der Art...

Helft mir doch mal auf die Sprünge...

Gruss,
Michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.