Hallo Jörg,

ich weiß, es hilft dir nicht viel, aber nochmal zu meinem ersten "Missgeschick":

V8 3,6 250tkm um 2100.- gesehen, hingefahren (400km), auf halber Strecke ruft der Verkäufer an, dass ein anderer Probefahrer den Wagen totgefahren hat (Totalschaden). Naja ... aber er hätte da noch einen, von einem Freund, er ruft ihn an, und checkt eine Probefahrt, wäre sogar ein 4,2er und schwarz blabla, Vollausstattung etc.

Dann bei seinem Freund: ein echt schöner 4,2er mit tollem Lack, super Leder etc., Vollausstattung ? Kein Schiebedach, Kein Rollo, kein Memory, keine Standheizung, keine Winterreifen (dafür BBS), 350tkm am Tacho, bis 250tkm Scheckheft etc. etc. Und nur "einen" Mangel: Die Ventilschaftdichtungen gehören gemacht. Guter Trick, so stört dich der blaue Qualm beim Probefahren nicht. Die Bremsbelagsensorik vorne sei hin, aber die Beläge neu. Naja. Der Airbag wäre OK, aber das Lämpchen leuchtet. Naja. Die Stoßdämpfer fielen uns schon dort auf, aber egal, wir haben ihn gekauft.

Nach 400km Heimreise an der Kreuzung war schon mindestens ein Pott abgeschaltet (Zündkerze total verölt), Öl war praktisch keines mehr da. Am nächsten Tag waschen gefahren, hats die Handyantenne aus der Fassung gerissen, hinter den Vorderreifen geschleudert, den wir auch prompt plattgefahren haben. Hui. Nach der Heimfahrt hats aus dem linken Radkasten gequalmt. Verbranntes Öl.

Eh egal, am nächsten Tag wollten wir ohnehin die Ventilschaftdichtungen machen. Da haben wir gleich festgestellt, dass neue Zündkerzen rein müssen und ach ja, sowas, die Servopumpe leckt extrem. Auch toll.

Also losgelegt ... ich lass das mal aus, und sag dir, was ich nach dem halben Jahr erster V8 alles repariert hab (ich kopiers aus der HP):

Neue Servopumpe
Alle 32 Ventilschaftdichtungen getauscht
Neuer Zahnriemen
Neuer Flachriemen (Keilriemen)
neue Umlauf- und Spannrollen
perfekt kalibrierte Nockenwellen
8 neue Zündkerzen (Bero 72x)
Zündkabel- und Verteiler komplett durchgereinigt und kontaktiert
Öl wurde gewechselt
Getriebeöl (ATF-Öl) gewechselt
Kühlflüssigkeit wurde gewechselt
neue Stoßdämpfer vorne
neue Bremsbeläge vorne und hinten
neue Bremsbelagsensorik vorne
neue Bremsscheiben vorne und hinten (UFO neu !)
Spur wurde neu laservermessen und eingestellt
sämtliche Scheinwerfer wurden neu eingestellt
Bordcomputer wurde kalibriert
komplett gereinigte Luftzufuhrstrecken zu den Zylindern
Leerlaufregelventil ist gereinigt
Elektrolüfter wurde neu abgesichert
Neue Birnen fürs Abblendlicht

... und da steht noch nichtmal was vom vielen Ärger mit dem Airbag-Lämpchen (Bosch, Audi, keine Chance) und dem Tempomaten (20h Arbeitszeit + Bosch + Audi, keine Chance) und natürlich der Bremsbelagsensorik (Bosch + Auid keine Chance).

Arbeitszeit unbezahlbar, alles selbst gemacht, Material etwas über 1000.- (die UFOs hat der Vorbesitzer noch gemacht, die waren tatsächlich neu). Und DOCH, es hat sich ausgezahlt, und ich würds nochmal machen, würd ich keinen anderen V8 finden. Und kaum war fast alles repariert, musste ich den Dicken verkaufen ... und jetzt ? Fahr ich in Kürze wohl wieder einen, weil ich davon einfach nicht mehr loskomme, auch wenn es mich finanziell umbringt (der dürfte mich aber nicht so fertigmachen wie der alte, auch wenn ich ihn in mein Herz geschossen hab).

Ich bin mit dem Verkauf recht gerade ausgestiegen, wenn man die Arbeitszeit mit dem Fahrspaß aufrechnet, und der war der HAMMER. Ich sags dir: Hau diesen V8 zurück, geh nochmal auf die Suche, das Geld muss er dir einfach geben, und du findest den richtigen, und das zahlt sich aus !

Ohne V8 gehts einfach nimma ...

HTH

Bastian