Hi,
wieso seid ihr so davon überzeugt, dass das System analog ist? Im Kombi ist genügend digital, warum nicht auch die Temperatursensoren? Da selbige ja außerdem im Fehlerspeicher abgelegt werden, nachgewiesenermaßen beiderseits Kurzschlüsse und Brüche erkannt sowie Default-Werte angenommen werden, liegt das doch sehr nahe. Außerdem würde es auch solche AKtionen wie "wenn oben, dann oben, wenn nicht oben, dann unten" leicht erklären. Aja, und beim V8 ist ja auch die Kühlmittelwarnanzeige nicht über einen eigenen Schalter gesteuert, sondern über diese beiden Sensoren ermittelt.
Ein- und Ausschaltzeitpunkte gibt es sicher, siehe RLF.
Bastian