Hi,
wie gesagt, es ist nagelneu und außerdem hat sich das alte gleich verhalten (war ein englisches mit Meilentacho).
Würde es denn nicht Sinn ergeben, wenn gemittelt wird? Bei einem neuen Kühler kann der Unterschied zwischen oben und unten schon hefitg ausfallen. Bei meinem 3B war's ja auch so, dass die Temperatur gleich um über 10°C gesunken ist (allerdings auf der ganzen Maschine).
Einen Unterschied habe ich noch vernachlässigt gehabt: Ich habe keinen Unterbodenfahrschutz, er hat einen. Kann das soviel ausmachen?
Wegen dem Unterbodenfahrschutz haben wir jetzt auch den unteren Fühler nicht durchgemessen und infolgedessen kann ich nicht sagen, was der liefert - bei mir liefert er ja fast 20°C weniger als der obere. Und nimmt man bspw. 108°C und 70°C halb (gut, soviel Differenz mann er nicht schaffen), kann man schon auf unter 90°C kommen.
Um bei dem Visko auf Nummer sicher zu gehen: Wenn die Maschine am Kopf über 100°C hat, wie streng ist diese Kupplung? Kann man das überhaupt noch drehen, wenn die Maschine steht?
Danke
Bastian