Anhand der Tabelle für die Stellglieddiagnose kannst das ja interpolieren...
oder du schnappst dir ein Infrarotthermometer und misst direkt neben dem Tempfühler... oder du bastelst dir ein Thermometer in den Deckel des Ausgleichsbehälters rein, Konno hatte mal angegeben was der grösste Temperaturunterschied im ganzen Kreislauf ist, recht wenig wie ich mich erinnere.... oder gilt das nicht für das Wasser im Ausgleichsbehälter?
oder du vertraust dem Diagramm im SSP und misst den Fühler vorne selber aus und steckst dann den Stecker wieder druff und vergleichst...