So ists bei mir an Anfang auch gewesen. Habe den V8 damals eigentlich nur mit dem Hintergedanken gekauft- die Ausstattung in meinen Audi 100 Typ 44 umzubauen.
Aber so hab ich den V8 kennen gelernt und fand das Auto einfach nur genial. Den konnte ich nicht zerrupfen.
Dann bin ich wie gesagt fast 100tkm mit dem V8 gefahren, im Alltag. Aber als ich dann immer mehr Kohle reingesteckt hab (ich hab die Belege alle noch- bin selbst Schrauber- aber wenn ich die Kosten zusammenrechne, wird mir schwindelig.) hab ich mich entschlossen den V8 nicht mehr Täglich zu fahren, dazu ist er mir zu selten... :-)

Naja- mittlerweile brauchte ich was größeres zum Arbeiten (zuerst Kombi, jetzt T4) Also steht der V8 halt noch mehr!
Ach ja- so viele Auto`s... ich hatte schon immer mind. 2 Auto`s. Zugelassen war früher aber immer nur einer. Nun ists so- daß der T4 komplett zugelassen ist- der V8 auf Saison zugelassen ist (hält die Kosten im Rahmen- einfach die Hälfte von allem) und ab nächstes Jahr kommt noch ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen dazu. Das wollte ich eigentlich auch nicht- aber das ist ne andere Geschichte :-)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich