Diese Zeilen sind total veraltet.
Sie halten einen wahren Fan nicht vom Kauf ab. Zumindest wenn er dieses Forum kennt und sich bei Bekannten/Freunden (die Audi V8 fahren) oder anderen Medien ein bisschen informiert und schlau macht.

Ich las letztes Jahr auch diese "angeblichen Testberichte" und hab mir trotzdem einen Traum erfüllt.

Mein V8 stammt von Carsten aus der Schmiede und ist super-zuverlässig und technisch in einem guten Zustand. Klar hat man das eine oder andere zu erledigen an dem Auto. Klar geht das ins Geld. Man muss halt gut kalkulieren um den Monat zu überstehen. Aber wer muss das nicht heutzutage?!?!
Ich fahre das Auto nun knapp 30.000km (seit Sept. 08). Allein 24.000km über Winter (Sept 08 bis März 09) und außer Reifen, Bremsbeläge, Öl (alles normale Verschleißteile) hatte ich nur Probleme mit dem Hydraulik-Öl (war ein Dichtring im eimer) und zwei störrischen ABS-Sensoren. Irgendeine Dichtung am Motor war mal undicht, was der carsten aber auf seine Kappe nahm, da er mir den Zahnriemen noch im Sept. 08 gewechselt hatte. (SEHR FAIR)

Summasummarum: Wenn man das Auto mag und schätzt, es pflegt und ein bisschen schont hat man einen treuen und sehr zuverlässigen Partner, der einen überall sicher hinbringt. Geld kostet er. Aber welches Auto kostet kein Geld?
Man darf sich nicht die nächstbeste Mühle kaufen, man sollte schon ausgiebig vergleichen (oder einfach Glück haben)!
Und im Fall dieses "Testfahrers" sollte man ab und an nach dem Öl schauen und nicht permanent den Tacho und den Motor an seine Grenzen bringen nur um sein Ego ein bisschen zu erhöhen! Ich fahre auch recht zügig, auch über längere Zeiträume Spitzengeschwindigkeit. Beim nächsten mal aber auch wieder chilliger. Es ist und bleibt ein altes Auto. Und der Verschleiß steigt immer bei höheren Geschwindigkeiten an. Bei jedem Auto. Egal ob alt oder neu!



...So, das war mein Senf zu der ganzen Sache....
Bissel lang. Aber so gehts mir halt manchmal und dann muss das einfach raus!


HAPPY WEEKEND AN ALLE!!!!


Gruß, Philipp