Hallo,
der Dehnschlauch (Nr. 5 auf ETKA Bildtafel 43-10) ist undicht. Bei Schritttempo zieht mein V8 eine durchgehende Spur mit Hydrauliköl auf der Fahrbahn. Das Hydrauliköl tritt nahe der Pumpe zwischen dem Rohr und der Moosgummi-Hülle aus. Es läuft über den Klimakompressor und tropft vom Ende des Klimakompressors herunter.
Die Teilenummer auf meinem ETKA Ausdruck vom 23.10.2007 und dem beigefügtem Bild
Bildtafel 43-10 ist 441 498 892 C Dehnschlauch mit Befestigungsteilen (unten, Linkslenkung). Anmerkung von mir: Die Befestigungsteile sind eine Hohlschraube und die zwei O-Ringe für das "Auge".
Problem: Im aktuellen ETKA (Update UPD 764) gibt es die Nummer nicht mehr. Wenn die Teilenummer im Computer eingegeben wird, dann heißt es, die ist seit 01.06.2008 nicht mehr bestellbar also entfallen. Der Teiledienst hat in ganz Deutschland überprüft, ob noch irgendwo in den Vertriebszentren und Händlerschaft ein Teil 441 498 892 C verfügbar ist, ist nicht der Fall.
Nun kann ich
1. den defekten Dehnschlauch reparieren lassen bei einem Fachbetrieb für Hydraulik und Pneumatik, oder
2. dort einen neuen anfertigen lassen, oder
3. einen kaufen, wenn ich wüsste wer welche verkauft.
Bei 1. und 2. muss ich den Schlauch wohl ausbauen und anliefern als Muster.
Nachdem ich einige Zeit die Bildtafel 43-10 mit dem zughörigen Text studiert habe, komme ich zu dem Schluss, dass die entfallene Nr. 5 für Linkslenker und die noch lieferbare Nr. (5) Teilenummer 441 498 892 A für Rechtslenker bezüglich Länge und Anschlüssen identische Teile sein müssen, da sie zwischen der selben Pumpe und dem selben Rohr Nr. 11 sitzen. Gibt es im Forum ev. bereits Erfahrungen in dieser Angelegenheit Nr. 5 = Nr. (5) oder nicht gleich? Ich kann mir vorstellen, dass beim Rechtslenker der obere Dehnschlauch Nr. (12) länger ist als Nr. 12 für Linkslenker. Da die Dehnfähigkeit der jeweils beiden Schläuche in der Summe aber gleich sein sollte, ist der von mir bestellte Schlauch Nr. (5) Rechtslenker wohl etwas weniger dehnbar als das richtige Teil Nr. 5.
Habe Nr. (5) soeben bestellt. Sollte der Schlauch für Rechtslenker wider Erwarten doch anders und nicht für Linkslenker verwendbar sein, geht er mit Bearbeitungskosten von 30% des Preises wieder zurück.
Ich bitte diejenigen, die so ein Problem schon gelöst haben um Tipps zum Ausbauen / Einbauen und wie möglichst wenig Hydrauliköl ausläuft.