Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#220396 05.08.2009 11:27
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ich möchte mich dann auch gleich einmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Bernd, bin 42 (lt. Zulassungsschein), lebe in Süd-Kalifornien und bin nach mehreren Jahren V8-Abstinenz nun seit gestern wieder in einem V8 unterwegs

Meinen ersten V8 (3.6L BJ90, silbermetallic) hatte ich 1998 gekauft. Es war ein 5-Gang Schalter und er hat mir viel Freude gemacht. 2004 wurde er dann schweren Herzens verkauft - aber das Angebot war einfach zu gut.

Gestern kam schliesslich das neue Familienmitglied zu uns - ein 92er 4.2L in perlmuttmetallic mit grauer Innenausstattung und 165,000 Meilen Laufleistung - absolut rostfrei und top-gewartet aus Palm Springs.

Natürlich gibt's nach 17 Jahren trotz einem armdicken Ordner an Service- und Reparaturrechnungen noch einiige Schönheitsfehler. Was in Europa der Rost, ist hier die Sonne. Die Ledersitze und das -Lenkrad sind in Mitleidenschaft gezogen und manche Kunststoffteile ein bisschen verzogen.

Ausserdem funktioniert das Bose-Soundsystem nurmehr in Fragmenten, der Tempomat will nicht und die Fensterheber-Schalter auf der Beifahrerseite sind auch nur bedingt willig.
Auch etwas ärgerlich sind der quietschende Lüftermotor und ein Hitzschaden am Klimaanlagen-Display.

Naja und dann hat bereits gestern meine Frau den V8 in Beschlag genommen und gemeint, dass ao ein kompakter Mid-Size sedan doch viel besser zu ihr passt, als zu mir

Tja, mal sehen. Jetzt schau' ich mich erst einmal nach ein paar Infos um, was so alles an Basteleien auf mich zukommt. Soweit ich mich einnern kann, wird's ja ohnehin wieder teuer

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Hallo und willkommen. Find ich ja klasse, dass der V8 bei Euch unter Mittelklasse fährt! Wie hat es sich den ergeben, dass Du nun in den USA lebst? War schon zweimal drüber, unter anderem in Palm Springs und kann Dir nur recht geben, die Sonne ist schon der Hammer bei Euch!!
Viel Spass mim Dicken!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Bernd,

cool, viele Grüße in die USA. Meine meisten Fragen hat Frank ja schon gestellt

Wie kommt es, dass man im Land der automobilen Sehnsüchte mit 8 Zylindern so einen Exoten wie den Audi V8 fährt? Die Ersatzteillage ist ja hier in Deutschland schon grottenschlecht, von den Preisen ganz zu schweigen.

Ich muss mal wieder nach Amischlitten aus den 70ern suchen... *schwärm*

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi Homer,

na dann auch von mir ein herzlichens Willkommen hier. Lass Dir bloß von Deiner Frau nicht das Auto klauen. Ich habe den Kampf auch schon verloren.

Starker Name übrigens. Beinhaltet ja gleich zwei meiner Idole Homer (Simpson / Al) Bundy).
Wenn der echt, ist dürfte es bei Passkostrollen einiges zu grinsen geben.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Wenn ich mir die Homepage anschaue, dann glaube ich, bekommt er das schon geregelt mit den Ersatzteilen........ach wie gerne hätte ich nen schönen Mustang oder ähnlich geiles aus den guten Ponycarzeiten!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Frank,

Mustang 1965-1970 bekommst du mit ein bisschen Recherche für unter 10.000 Euro in gutem Zustand. Okay, das Geld muss man auch erstmal haben, aber bevor ich mir einen Getz oder Matiz hole...
Und die Teile sind RICHTIG billig und du bekommst einfach ALLES für die Karre. Mein Freund Örg restauriert gerade einen für einen Kumpel, einen echten '64 1/2...

Guckst du hier alter Mustang

In diesem Sinne Leb deine Träume!

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Ralf K. #220402 05.08.2009 12:23
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... er heißt Bernd.
Schrieb er doch. Bernd, wie das Brot
Wenn du auf Homer Simpson und Al Bundy stehst, empfehle ich als ultimativen Männerfilm "Hangover". Ich habe lange nicht mehr so gelacht...

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ich weis.........hab ich schon bewundert. Nur geht mein Häuschen im Moment vor. Mein Dicker hat mich schon genug gekostet. Aber irgendwann kauf ich mir was schönes. Nen Mustang, Camaro, General Lee oder nen Coronet............aber das wird noch leider dauern. Erstmal Haus, dann Hochzeit, dann Südwesten USA und hoffentlich dann den US Wagen..........also so in ca. 88 Jahren.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Naja "Mid Size" ist die Definition von meiner Frau. Ich denke schon, dass der V8 heutzutage als "Full Size" durchgeht. Inzwischen sind ja auch die grossen US-Sedans nicht mehr ganz so gross.

Wir haben ein paar Wochen lang nach einem Drittauto gesucht, weil wir gerne Tagesausflüge machen und dabei hab' ich halt auch - eher im Spass - nach V8's gesucht. Ein Freund hier hat ebenfalls einen V8 (auf die Idee sich einen zu kaufen, ist der eingefleischte BMW-Fan erst gekommen, nachdem er einmal mit mir in meinem ersten V8 mitgefahren ist ) und zwei Gassen weiter gibt's auch noch einen. Wir haben jetzt also innerhalb von 6 Blocks 3 Stk. V8 und das ist für de USA schon eine erhebliche "Dichte"

Ich hatte vor ein paar Jahren die Chance, hier eine neue Firma mit aufzubauen und die habe ich genutzt. Ich brauch's wettermässig ein bisschen wärmer, weil mich regnerisches Wetter und kurze Sommer einfach anöden. So gab's nicht viel zu überlegen

Ansonsten bin ich schon ein Fan grosser US-Cars, Trucks und SUV's, aber der V8 bietet ja genug Komfotr und auch noch das "Ami-Feeling" vieler US-Cars. Man merkt dem Auto eben noch das Gewicht an und se eignet sich hervorragend zum Cruisen.

Ich hatte früher auch Ur-Quattro und S4, aber die passen hier irgendwie nicht so gut. Bei einem streng überwachten Tempolimit von 120-125km/h ist man mit dem V8 noch am besten bedient.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
........find ich echt klasse das Du den Weg gegangen bist. Hut ab. Und einen Ur- Quattro hattest Du................oh wie geil ist das denn..........!!! NEIDISCH...........

homer bundy #220406 05.08.2009 01:36
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Wir haben jetzt also innerhalb von 6 Blocks 3 Stk. V8 und das ist für de USA schon eine erhebliche "Dichte"




Hallo,
das dürfte selbst in "good old germany" sehr selten geworden sein!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ja, der Ur-Quattro war extrem geil. Hatte einen vom Besitzer einer Motorenschmiede auf 2.4L aufgebohrten Motor und eine verstärkte Bremsanlage. Ich wess nicht mehr wie die Firma hiess, aber de haben dort solche Spezialanfertigungen gemacht.

Das Ding hatte dazu noch ein Sportfahrwerk - tiefer mit 17-Zoll Felgen und eine eigene Mitternachtsblaue Perll-Effltlackierung mit zig-Schichten Klarlack. Innen ging's dafür aber eher Audi 80 mässig zu. Ausser den serienmässigen Sportsitzen war da alles sehr bieder in Plastik und Velours.
(mein 1980er hatte noch nicht einmal die Digitalinstrumente - nur die Scheinwerfer waren auf die Integrierten umgebaut worden, statt den Doppelscheinwerfern der frühen Ausführung)

Mein erstes Auto war übrigens ein 74er Audi 100GL, den ich innerhalb von 2 Jahren wieder auf verkehrstüchtig hinbekommen hab. Zum Führerschein mit 18 war er dann soweit. Aber anschliessend gab's dafür dann gleich einen 1980er Audi 200 5T, was damals noch was echt Besonderes war

Später bin ich Audi auch meist treu geblieben. Nur als 2. oder 3. Autos gab's immer US-Cars. Für mich war das immer eine gute Mischung.

Kai E. #220408 06.08.2009 04:37
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Warum?? Innerhalb eines Haushaltes zwei Stück und da kenn ich noch ein paar bei denen es ähnlich ausschaut!

Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Ahoi,

deswegen schrieb ich ja auch "sehr selten" und nicht "nie"!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

einen 1980er Audi 200 5T, was damals noch was echt Besonderes war




... der ist doch auch heute noch etwas Besonderes!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Ich weiss werd Du meinst...


Karnickelzüchterverein!
Kai E. #220412 06.08.2009 08:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Komischerweise treten sie aber an manchen Stellen konzentriert auf. Rein statistisch kommt in D ein V8 auf mehr als 100km². Aber ich weiss von min. 3 Stück auf ~50km² in meinem Heimatumkreis.
Und was musste ich in Holland sehen als ich hier ankam? 100m um die Ecke stand ein V8 (und steht immer noch)

Kai E. #220413 06.08.2009 05:42
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
In reply to:

... der ist doch auch heute noch etwas Besonderes!





Stimmt natürlich Ich hab' mir ein paar Jahre nach dem Verkauf des ersten auch wieder einen gegönnt. War dann ein 81er und leider ohne Schiebedach. Aber Spass hat er trotzdem gemacht.

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Salü und herzlich Willkommen zurück im V8 würd ich mal sagen
betreffend dem quietschenden Lüftermotor, schau dir doch mal diesen Thread an. Hatte das auch vor kurzem, bei mir hat bisher ein bisschen Silikonspray gereicht, aber mal schauen wie lange es hält...
Liebe Grüsse in die USA
Thomas

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Danke für den Hinweis. Ich hab' schon ein bischen im Forum herumgeschaut und denke, dass es wohl der kleine Lüfter unter dem Armaturenbrett sein dürfte. Das Quietschen ist jedenfalls nicht abhängig von der Leistungsstufe des Haupt-Geböäses. Egal welche stude ich einstelle, es quietscht imer lustig vor sic hin. Nur wenn ich alles abschalte, hört auch das Quietschen auf...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Also wenn du sowas fahren willst, dann musst du dir das einfach kaufen und nicht warten. Mein Vater hat sein ganzes Leben lang auf den ultimativen Australien-Trip gewartet - bis er tot war.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 57 (0.013s) Memory: 0.7112 MB (Peak: 0.8467 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:48:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS