Suche mal nach VAG-Com 3.11 –die gibt es in einer eingeschränkten Version zum Testen. Im Auto-Scan Modus kann man den V8 auswählen. Man kann aber auch direkt die Steuergeräte abfragen. So viele gibt es ja beim V8 nicht.
Jud dann teste ich das..... aber mal ne blöde Frage: Wo muss ich den 2x2 Adapter eigentlich an den V8 anschließen ... hab bisher immer nur OBD2 Autos gehabt (wie den A4... da is der Anschluss im hinteren Aschenbecher...)
wozu der Schrott? dauert ja nur ewig und drei Tage bis er alles durch hat... einfach das Motorsteuergerät und das Getriebesteuergerät direkt abfragen... kann ja nicht so schwer sein...
und einstecken tut man die Dinger bei den Diagnosesteckern... unterm Teppich Beifaherfussraum
…bevor Roy einen Wutanfall bekommt –oder Du die Suche bemühst: die Stecker passen eigentlich nur ein mal. Wenn nicht eine Ecke irgendwo abgenuckelt wurde. Das schwarze Kabel muss bei mir am linken schwarzen und das weiße Kabel an den rechten schwarzen Anschluss für das Motor- und das Getriebesteuergerät. Für das Klimasteuergerät (neue Klimaversion) lässt sich bei mir durch das weiße Datenkabel am rechten weißen Anschluss auslesen. Die Stöpsel sitzen unter der rechten dicken Fußmatte im oberen Bereich. Aber Du solltest Dir den Reparaturleitfaden besorgen damit Du mit den Fehlern auch etwas anfangen kannst. Sonst sieht es zwar wichtig aus –nützt nur wenig. Dort ist alles gut beschrieben.
Hoffe es ist bei ihm nicht so wie bei mir.......da haben sie nämlich werksseitig gepfuscht und auf die Versorgung nen falschen Stecker draufgemacht.... Mein Auto WURDE noch nie ausgelesen und KANN momentan auch nicht ausgelesen werden...brauche erst den richtigen Stecker für die Versorgung
Hmmm.....ist ja ein schweizer Reimport..vielleicht sind DIE ja auch autotechnisch anders gepolt und nicht nur EU-mässig *kreisch*