Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem V8, der in gutem Zustand is und keinen Reparaturstau hat, möglichst volle Ausstattung hat und wenns geht unter 200tkm hat. Ist das unmöglich? Ich habe mir nun schon mehrere angeguckt, leider ist immer irgend etwas, was total scheisse ist und das nervt. Mehr als 5000€ möchte ich allerdings auch nicht ausgeben, da ich auch noch n bissle was in der Hinterhand haben will falls was mit dem Wagen ist.
Kaum finde ich nen "guten", wird über den Verkäufer herbe gelästert, ob berechtigt oder unberechtigt juckt mich da nicht, denn abhalten vom Kauf tut es in jedem Fall.
Da ich noch sehr neu in der V8-Welt bin und nicht weiß, wer ein wirklich vertrauenswürdiger Verkäufer ist, wollt ich hier mal nachfragen. Und nein, die Suche hat mir nicht wirklich weiter geholfen.
Gibt es in der V8-Welt überhaupt jemanden, der immer mal wieder n richtig schönen anbietet? Kennt ihr wen, der seinen evtl. hergeben will? Ich fänds klasse, wenn ich mitmachen darf beim V8 erhalten für die Nachwelt.
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Hi Flo, füll doch mal bitte dein Profil aus, dann wissen wir wo du herkommst und der ein oder andere aus deiner Nähe könnte dir bei deiner Suche behilflich sein. Wenn jemand bis 5000,- Euros ausgeben kann und will, dem wird bestimmt auch mit einem anständigen Fahrzeug geholfen werden. Gruß aus Berlin Frank
Und ja, ich möchte eben ungerne eine Grotte kaufen, da ich mit dem Wagen noch keine Erfahrungen habe und lieber langsam an Reparaturen rangeführt werden möchte anstatt voll in die Kacke zu treten und sie evtl nicht mehr vom Schuh zu bekommen. Daher bin ich gerne bereit auch mehr zu bezahlen...es sollte natürlich fair und ehrlich sein und natürlich wär ich auch glücklich wenn ich weniger als 5Mille bezahle...aber das sollte klar sein
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Hallo Flo, Auch ein herzliches Willkommen aus dem Süden.
Das Wichtigste hast du schon gemacht : Dich hier anmelden, bevor du einen V8 gekauft hast! Manche, auch ich, haben das nicht gemacht, und das kann natürlich zu Fehlentscheidungen führen. Obschon man ungeduldig ist, solltest keine Eile haben! Ich weiss nicht ob du einen Schrauber bist (ich nicht), aber lese inzwischen ruhig hier mit, weil du dich möglichst viele Autos ansiehst.
Und ja, ich hab auch bitter aus dem Fehler gelernt, mich erst schlau zu machen und DANN n Kauf zu wagen. Ging zwar nicht um nen Audi, aber das gilt ja generell.
Eile hab ich keine, nur fahre ich zurzeit Smart und jeden Tag mit der Möhre macht einen verrückt muss ich sagen.
Schrauber bin ich, ich habe mittlerweile glaub jedes Werkzeug dass man sich vorstellen kann. Alles was fehlt is ne Hebebühne oder ne Grube. Von daher habe ich keine große Angst vor alten Autos, da diese einen noch nicht so mit unzugänglichen Teilen und nötigen Spezialwerkzeugen quälen. Das wird schon.
Wichtig ist mir nur, dass ich nicht gleich einen erwische, der mich zeitlich und finanziell auffrisst und ich dadurch nen Hass auf mein immerwährendes Traumauto (seit gut 10Jahren) bekomme. Ich möchte ihn lieben und pflegen, nicht angekotzt sein wenn ich ihn sehe.
Die Frage is, kann man sich zb sowas hier angucken?
Von den Daten her gesehen klingt er ja super, wobei mich eben stört dass es nur der 3,6er is und dass er schon bissle überbastelt wurde, auch wenn es gut aussieht. Und wenn er seinen Lappen verloren hat, is er sicherlich auch nich bequem mit dem Wagen umgegangen.^^
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Sieht auf den 1. Blick nicht schlecht aus. Aber mach Dir Gedanken wegen den 18" Felgen. Ab 18" solls vermehrt Probleme mit dem Radkasten vorne geben. SUFU nutzen...
Auf Grund der Heckleuchte könnte es ein CH oder USA Modell sein
der war hier auch schon mal das Thema... ist schon ewig her... also steht er schon ewig zum Verkauf... anschauen... kannst dann ja immer noch entscheiden
Lappen weg auf unbestimmte Zeit lässt Vermutungen zum Fahrstyle aufkommen... ob er den Lappen mit diesem Auto verloren hat?
das hässliche Chromding im Stossfänger würde bei mir aber den ersten Tag nicht überleben... wenns doch wenigstens nur passen würde
mein V8 ist ja auch aus der Schweiz (wirklich zu empfehlen) und wir haben zwei aus England geholt. Wer's exotisch mag', für den kann England preislich interessant sein. Ich weiß, manch anderer hat üble Erfahrung gemacht, aber vor allem Herbert's Abschuss Nr.2 war wohl ein Schnäppchen sondergleichen.
Na Roy da haste echt recht, das Chromdingens sieht echt bäh aus.....der Wagen stammt doch hier ausm Forum. Steht zumindest in der Datenbank drinnen und bei Youtube ist auch ein "Vollgas video" drinnen wo ohne Kennzeichen gefahren wurde........
Flo, Ansehen ist immer gut, da lernt man was man nicht will/mag !
Ich habe hier im Forum mitbekommen, das Tieferlegung/grosse Räder auf dauer negative Auswirkungen auf Radaufhängung/Lenkung/Chassis hat. Also vielleicht besser einen Wagen kaufen, der so nahe wie möglich am "Standard" ist, und dann selbst tieferlegen usw. (Achtung : Meinung einer Nicht-Schrauber).
zu grobe Fahrwerksveränderungen hat bei JEDEM Auto negative Auswirkungen... tiefer breiter härter... irgendo müssen die Kräfte ja aufgefangen werden, was dann die Karosserie macht... bei unsern Kisten ists zusätzlich blöd weil sie am Blech gespart haben...
Prinzipiell haste natürlich recht, nur sagen wir mal so, bei 180tkm denke ich macht das dem V8 nix. Bei nem Opel oder VW mit Tieferlegung hingegen wär ich schon vorsichtiger.
N Vollgasvideo gibts von dem Wagen? Hat dazu wer den Link? Klingt ja schonmal abturnend...is sicher n Assi zu dem Wagen gewesen...aber naja
Das Chrom-Dingen würde sofort rausfliegen, Ich überlege auch, die Felgen dann zu verticken, denn eigentlich wollt ich Boleros haben.
Aber vom Allgemeinzustand find ich ne echt schick...vielleicht guck ich ne mir ma an, auch wenn ich keinen Bock auf n Heizerauto habe...bei den KM müsste man ihn eigentlich vor solchen Typen retten, bevor er ganz hinüber is.
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Ich meine nicht dass es ihm nix macht, sondern die Zeit spielt ne Rolle. Wenn ne Tieferlegung 10tkm auf die Karosse prügelt oder 100tkm, das is schon nen Unterschied. Ich denke der Typ hat den höchstens seit 10-20tkm, bissle Optik gemacht und hoffentlich (so zumindest stehts ja in der beschreibung) auch andere Teile repariert und den Wagen auch sonst gepflegt. Ich glaube nicht dass der Erstbesitzer den schon so tief gemacht hat, das kam sicher erst kurz vor den Felgen.
Der Wagen ansich ist sehr verwindungssteif, ich denke nicht dass er grad deswegen überall rosten wird bzw kaputte gelenke hat. Und selbst wenn das Fahrwerk Brei sein sollte, kommt eh n HR-Gewinde rein. Demnach juckt mich Tuning nicht wirklich, es sei denn man sieht dass es gepfuscht ist...und das denk ich bei dem Wagen laut Fotos einfach nicht...aber täuschen kann man sich da ja leider immer.
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
das Fahrwerk selbst ist ja nicht das Problem... da kannst die Teile die Brei sind tauschen (wie du sagst z.B. gegen KW) aber was nützt das wenn das Radhaus selber Brei ist? hast den Anhang nicht gesehen?
Ja das ist nicht so einfach auch bei deiner Preisvorstellung nicht, denn entweder kaufst du dir Einen für 2 - 3000 Euro, dann wirst du gesichert ( gerade wenn du nicht selbst schraubst) die restlichen 2000,- raz faz verbraten. Hast dann aber immer noch das 3000,-Euro Modell mit reichlich gespulten Kilometern. Gerade die Kilometerstände bei den Autos sind kritisch zu betrachten ( war mal GW Verkäufer ). Der V8 ist ein Oberklassenmodell welches oft 20.000 Km PRO JAHR gefahren wurde ( rechne auf heute weiter). Nach zehn Jahren hat man versucht die Autos in den Export zu verkaufen mit angepassten Kilometern. ( Der Preis steht fest über die Kilomter können wir reden). Der Exportmarkt hat aber viele nicht angenommen und diese wurden dann brav dem Deutschen Markt zurückgeführt mit den NEUEN Kilometern!. Es gibt wirklich seltene Umstände die eine niedrige Laufleistung glaubhaft machen ; Rentnerhand, nur Privathand, langer Abmeldezeitraum. Auch das Scheckheft ist kein Beweis. Ebenso die Anzahl der Besitzer unklar wo ist der alte Brief? In den Neuen wurde bei der Umstellung von manchen Zulassungsstellen nur Müll reingeschrieben - mehrfach erlebt ! Wollte dir die Suche nicht mies machen aber dich etwas sensibilisieren. Ich wünsche dir viel Erfolg.
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
Och naja, das is aber bei jedem Auto so. Mit dem km´s seh ich das auch nicht so eng, denn wenn ich zb einen mit 100tkm kaufe und ihn 2jahre fahre und ihn verkaufe, verkauf ich ihn ja mit sagen wir 120tkm, selbst wenn er 400tkm aufm Buckel hätte. Solange er technisch gut da steht und nichts durchgegammelt is, sind die km sowieso egal. Mehr als das Scheckheft hat eh niemand vorzuweisen, da gehts im Endeffekt nur noch darum, ob man dem Verkäufer "trauen" kann oder nicht. Ich hab schon Autos gesehen die sahen nach 80tkm schon verhurter aus als jeder V8 den ich bisher gesehen hab. Das 95% aller Gebrauchtwagenhändler Verbrecher sind ist mir bewusst, in dem Fall bin ich eigentlich sensibilisiert genug. Trotzdem Danke für die Vorwarnung.
Selbst schrauben werde ich in jedem Fall, an mein Auto lasse ich generell nur mich und jemanden dem ich in der Sache Vertrauen schenken kann...also niemanden.^^
Ich würd dennoch sagen, dass mehr als 5000€ einfach zu viel sind für so ein altes Schlachtschiff. Dann hol ich mir lieber einen für 3000 mit 250tkm, haue noch 1-2000 rein und hab n zuverlässiges Auto für die nächsten Jahre. Mehr als 12tkm fahr ich im Jahr eh nich...
Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
aber Achtung. Die Boleros reißen gerne in der Flanke.......hatte ich gehabt. Zwei waren gerissen, vom Horn bis ins Bett hinein. Schön überlackiert und mir vom besagten Verkäufer in Horn- Bad Meinberg montiert...........also auch dort achtgeben...........
Das werden doch eher Unfallfelgen gewesen sein, oder grob an den Randstein gefahrene... ich habe meine Felgen jeweils in einem "ehrlichen" Zustand gekauft und aufbereiten lassen. Nur polieren und kein Lack.
In Antwort auf: aber Achtung. Die Boleros reißen gerne in der Flanke
Hallo, ich denke nicht, dass Du das verallgemeinern kannst. Mir sind bisher noch keine gerissenen Bolero-Felgen untergekommen und glaube mir, ich habe schon einige gesehen und in der Hand gehabt!