An der Sitzposition finde ich es echt doof, dass entweder die Arme passen oder die Beine, also den Abstand meine ich. Dann stört auf längeren Strecken der Radkasten für den "Kupplungsfuß". Dadurch ist das Bein auf Langstrecken unnormal angewinkelt. Aber vielleicht waren die Beine früher links kürzer . Mein ABH braucht ca. 2 Liter Öl auf 1000 km, trotz umfangreicher Überholungsarbeiten. Er ist jetzt komplett abgedichtet, Zylinderköpfe sind gemacht. Also schmeißt er es raus. Also wenn ich meinen normal bewege, komme ich im Drittelmix mit ca. 13 Liter aus. Ich finde dies für ein Auto, was in den 80er entwickelt wurde und dieses Gewicht mitschleppt nicht schlecht. Hier in meiner Heimat Koblenz gibt es keinen der dieses Auto noch kennt. Die Leute bei Audi, die damals geschult wurden, sind in Rente und bei den freien denkt jeder das wäre ein Audi 200. Die sind damit komplett überfordert.........man kann zwar Ersatzteile vom Schlachter bekommen, aber die sind ja auch schon gut alt. Bei manchen Teilen halt kein guter Ersatz. Ich vermisse halt die Vorhaltigkeit der Innenausstattungsteile sowie mancher Außenteile. Wenn man den Dicken auf neu trimmen möchte, was bei anderen Herstellern gehen würde, ist man halt von Audi alleingelassen. Aber dies haben wir hier ja schon oft diskutiert..............freue mich aber immer wieder, wenn ich meinen roten anschmeiße und aus der Garage hole um damit durch die Gegen zu cruisen.........