|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
OP
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
Hi Ihr. Nach nun mehr 30 Monaten V8 würde ich gerne mal etwas von meinem Erfahrenen berichten. Positives: geile Optik, gute Fahrleistungen, gutes Fahrwerk, bissige Bremsen, großer Kofferraum, wirkungsvolle Klimaanlage, gute Ausstattung, Benzinverbrauch. Negatives: ABH Motor nicht das gelbe vom Ei (Ölverbrauch), mangelnde Ersatzteilversorgung, kaum einer kann den Wagen reparieren, Thermische Probleme Motor/Getriebe, Rost, Klarlack, Ansprechverhalten Lenkung, Sitzposition Fahrer. Alles in allem ein Unvernüftiges Auto das Spass machen kann solange es treu seine Dienste tut. Sobald was kaputt geht ist guter Rat oft teuer. Die ABH Maschine ist ein Ölfresser. Die kleinen Audi Maschinen nehmen sich bei weit mehr Fahrleistung viel weniger Öl. Da hat Audi gepatzt.........ob ich es nochmal machen würde? Ein ganz klares ja!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
du kannst zum Thema ABH hier Märchen und Halbwahrheiten, Erfahrungen und Horrorberichte bis zum Abwinken lesen. Fakt ist, dass es genügend ABHs gibt, die KEIN Ölproblem irgendeiner Art haben, auch mit hoher Laufleistung. Und Fakt ist auch, dass es genügend 3,6er gibt (wenn auch im Schnitt weniger), die ordentlich einen über den (Öl)durst kippen.
Solche und andere Verallgemeinerungen (die ich wohl früher aus Unwissenheit selbst mitgetragen habe) führen zu Behauptungen selbst von Audi-Werkstätten gegenüber verunsicherten V8-Fahrern, dass die ABHs alle früher oder später sterben würden und/oder zu total Ölfressern würden. Und dann kommt auch das NiKaSil-Gerücht wieder durch. Ich frage mich wirklich, wie das so weite Kreise ziehen konnte... scheint ja alles hier anno 01 oder so seinen Anfang genommen zu haben.
Freut mich, dass dir der V8 gefällt und tut mir leid, dass du mit deinem ABH Probleme hast, aber möglicherweise kann sich ein Spezel ja mal dem Problem annehmen!!
Schöne weitere 30 Monate (und mehr) noch
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
eines Bekannten Audi6Zylinder 2.8 Liter frisst auch ganz gut Öl... nur weil einige ABHs Öl fresse... tztz
und thermische Probleme gibts nur wenn Teile ihre Funktion nimmer wahr nehmen...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Mein ABH welcher nun in Kroatien bei einem Fan seinen Dienst tut ist auch nicht über 1 Liter gekommen... Normalerweise so um die 6-7dl/1000km... Und ich bin damit auch über 7000 km gefahren (auch in D)
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Nach 105 Monaten ABH kann ich nicht ein einziges deiner negativen Argumente bestätigen, die positiven schon. Das einzig negative was mir einfällt sind die Ersatzteilpreise. Einen kompetenten Schrauber habe ich noch immer gefunden. Bei mir war jetzt der Klimakompressor fällig, das Lenkgetriebe und Getriebanschlüsse sind undicht. Aber bei 280000km ist das normal. Bisher hat mich der V8 0,32€ pro km gekostet. Zeige mir ein ähnliches Auto das da mitkommt.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
ich denke schon das man speziell beim ABH nicht mehr von einem zufall reden kann, da es auffällig viele 4.2 fahrer gibt die hier probleme haben. Nach über 10 4.2ern in meiner hand kann ich das nur bestätigen. Laut meiner persönlichen erfahrung waren die 3.6er immer wesentlich problemloser. naja, seis drum... gibt wirklich schlimmere probleme im leben als ein wenig ölverbrauch  greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
ich fahr jetzt knapp 2 Jahre V8 und muss auch sagen, alles kann ich nicht bestätigen. Die Bremsanlage beispielsweise dürfte für meinen Geschmack besser sein, die ist schnell mal an der Grenze. Klar wenn du ihn nur schnell auf der Autobahn bewegst reichts locker aus, aber sobalds mal ein bisschen kurvig wird und die Bremse wirklich voll belastet wird, ist sie schnell am Limit. Zugegeben, dafür ist der V8 auch wieder nicht gebaut. Dann Benzinverbrauch positiv? Wie denn das? 15 Liter sind ja wohl nicht mehr zeitgerecht...wenn den in der Stadt bewegst sinds schnell mal 20 Liter... Ölverbrauch konnte ich bis vor dem Service bestätigen, da musste ich auch ca 1 Liter auf 1000km nachkippen, bin dann auf 15W40 umgestiegen, seit daher hab ich etwa ein Verbrauch von 1 Liter auf 5000km...das ist ok Das mit den Ersatzteilen ist schon scheisse, aber es gibt genügend Schlachter, ich bin jedenfalls immer zu meinen Teilen gekommen... Thermische Probleme mit Motor und Getriebe hatte ich bisher auch keine, auch bei 200km praktisch dauernd Vollgas auf deutschen Autobahnen... Und was ist mit der Sitzposition nicht ok? Grüsse
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Junge, Junge wie fährst Du? 15-20 Liter? Ufff. Ich hatte bei meinem eine Schnitt von um die 12 Liter.... Wenns nur Stadt war (Luzern und Aglo) dann aber NIE über 15 Liter....
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
überland und stadt, viel von meinem geschäft nach hause oder schnell 4 km in die city und zurück lag ich nach 3 wochen und knapp über 100km bei 26,5 Liter/100km laut BC. Hab den 4.2 dabei extrem gechillt bewegt, nie über 3000 touren, automatik natürlich auf economy. ist eben kein auto für die kurzstrecke. auf langstecke liege ich mit dem 4.2 bei 10-12,5 liter. bin aber auch ein chiller  ich denke 15 Liter sollten bei zügiger fahrweise realistisch sein. greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
nie über 15 Liter in der Stadt? da kann ich das Gaspedal noch nicht mal antippen und ich fahr weiss Gott nicht zügig, normalerweise unter 2500 touren...ok 20 Liter sind vielleicht ein bisschen viel, aber 17-18 sinds locker. aber nach welchen Angaben gehst du? nach dem Bordcomputer? Der bescheisst dich um ca 1 bis 1.5 Liter...zumindest ist das bei mir so... 2 Beispiele: gestern getankt, Bordcomputer sagt 12.4, effektiv warens 13.89 Liter, heute getankt, Bordcomputer sagt 11.6, effektiv warens 12.44 Liter... Das sind jetzt beides Strecken mit ca 90% Autobahnanteil, darum auch der "tiefere" Verbrauch...aber wenn ich ca 50/50 Autobahn/Stadt fahre, bin ich bei etwa 14.5 Litern im Schnitt...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Hi Chris, klar von Dir ins Geschäft würde ja der Anlasser reichen...  Sonst nimm doch die "Corvette" da kommst Du sicher mit 5 Liter durch. Uebrigens: Der Lange kommt ca. mitte September zum Lederprofi. Ich warte nächste Woche auf die Bestätigung... ***FreuFreu*** Gruss Daniel
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
@ chris: wenn du sagst Langstrecke nehme ich mal an du fährst meist Autobahn, wie viel Tempo etwa? Weil ich fahr meist 120 und bin dann auf etwa 12 Litern (gemessen)...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Du hast ja auch einen 3,6er Ich komme mit dem 4,2er bei reinem Stadtverkehr im Sommer auf 18 Liter. Im Winter in München waren's auch schon 21. Da muss man durch. Autobahn konstant 120km/h geht aber auch unter 10 Liter.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Ich rechne immer nach, bei jedem Tanken! Und dann vergleiche ich mit dem BC, welcher bei all meinen Audis nie über einen halben Liter daneben sind.
Gut ich muss sagen, dass die Strecken die ich fahre auch nicht soviele Steigungen haben wie z.Bsp ZH und Umgebung, und natürlich auch weniger Verkehr (Stop'n go)
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
mit 14.5 Litern bin ich auch laut Spritmonitor im oberen Drittel...also ich glaub so abwägig ist mein Verbrauch nicht...aber kommt wie du bereits sagst halt schon sehr drauf an wo man fährt...aber ich versuche meist nur Langstrecken damit zu fahren, am Anfang war ich bei etwa 16.5 Litern Schnitt, jetzt sinds wie gesagt noch ca 14.5 seit ich ihn habe (also gerechnet über die gesamte Distanz von ca 10tkm...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
hatte einen ziemlich exakten 12 liter schnitt nach österreich und zurück (ca 2000km autobahn) geschwindigkeit dabei 80-200 km/h. im schnitt ca Tacho 130. das deckt sich also mit deinen werten  greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
HALT! Ich spreche schon von den 4.2er die ich hatte. Der letzte ging nach Kroatien!
Die 3.6er liegen rund 2 Liter darunter!
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Was für eine Reifendimension fährst Du?
Ich habe 225er drauf...
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
hm dann bin ich ja beruhigt  dann scheine ich und meine Auto also alles richtig zu machen
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
das hört sich ja super an daniel!!
*freu*
hatte mit dem audi 80 extem viel spass, ist ein echt tolles auto.
es wurden: -lackarbeiten vorgenommen, (heckdeckel, motorhaube, spiegel, frontschürze) -ein fehlendes frontgitter wieder hinzugefügt -ein neuer kabelbaum im kofferraum verlegt (alter kabelbruch) -eine antriebswellenmanschette erneuert -die querlekener erneuert (waren durch)
ergebnis: tüv ohne mängel. verbrauch liegt bei 10 liter im schnitt.
greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Die hier im Anhang meine ich...
LU 645 ist der 4.2er LU 9574 ist der 3.er
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Siehst Du... ich fahre 225/45/17 auf den Boleros das macht auch schon Einiges aus
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
War der Kabelbaum schuld dass die Rückfahrscheinwerfer nicht funzten?
Und: hatte? Hast Du ihn schon wieder verkauft?
Gruss Daniel
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Dann liegt's an der Stadt. Wenn Du alle 200m an einer roten Ampel stehst hast Du keine Chance mit 15 Litern weg zu kommen.
Habe gerade mal meine Aufzeichnungen gecheckt. Über die letzten 3 Jahre ein Schnitt von 13,5 L. Davon waren aber min. dreiviertel Autobahn.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Das habe ich vorher auch schon geschrieben....
Und natürlich an den Reifen... 255 zu 225... das merkt man auch an der Tanke.
<img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Dann kommt natürlich noch dazu,dass mit 44 Jahren anders gefahren wird als mit 22
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Ja der Thomas.... könnte ja mein Sohn sein... Unsere Aelteste Tochter ist 2 Monate älter
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Beim letzten Altersouting habe ich den 3. Platz belegt. Ein Drehzahljunkie bin ich aber immer noch.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
jap, so ist es daniel  war dieser kofferraumdeckelkabelbaum! ein freund von mir war so scharf drauf seit wochen, als er dann neu gelackt war und einen neuen tüv hatte nahm das fast sexuelle züge an :P habs ihm dann zum selbstkostenpreis überlassen. ich glaube der schläft nun in dem auto, DAS IST MEIN ERNST  greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Schön dass er auch in gute Hände gekommen ist. Schläft im Auto? Sexuelle Züge? Uhh da wäre aber Leder die bessere Wahl gewesen....
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Ach ja....
ich bin bei 98% für Magnolia mit blauen Keder (CL-Ausstattung)
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
magnolia mit blau, HAMMER  freue mich auf das endresultat, das wird ein tolles einzelstück werden. der typ ist auch total audiverrückt. sein dad hatte mal einen 2.8er V8 in der selben farbe, daher war das für ihn wie ein rivival. bei solch starken verbindungen und dem tollen technischen wie optischen zustand + die warmen worte vom tüvprüfer hab ich es nicht übers herz gebracht das auto als winterauto zu nutzen und den großen V6 ständig mit kaltem Motor mit kurzstrecke zu quälen. greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Das denke ich auch, dass die Kombi super wird.... Nicht ab Werk, aber Originalfarbe und eine mögliche Ausstattung aehnlich wie der... V8 Lang CL Und dann noch die Boleros.. die liegen ja bereits bereit! Und an den Scheiben mach ich auch noch rum.... evtl. die Folie weg... Gruss Daniel
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ja, schon, aber es kann nicht GENERELL gesagt werden. Dass man beim ABH mehr Vorsicht walten lassen muss, ist bekannt. Wäre natürlich interessant zu wissen, wieviele der Ölverbrenner du hast professionell überholen lassen und wie das Ergebnis nachher aussah.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
nee da hast du natürlich recht bastian, es gibt ja auch leute die mit ölverbrauch beim 4.2 auch bei hohen laufleistungen keine probleme haben!
greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Tom.... dann schau doch mal was heutige Autos mit dem selben Hubraum verbrauchen.... 20 Jahre später sieht es nicht wirklich besser aus.... also kann man den Verbrauch gerne als passabel bezeichnen
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wie, du baust einen V8 nachträglich auf CL um? Erzähl mal mehr!
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
|
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104 |
Guten Morgen Bastian
ich baue den Langen eigentlich nicht auf CL um. Da das blaue Conolly aber schon bessere Zeite gesehen hat und ich so oder so neues Leder rein machen lasse, da hab ich etwas gestöbert und die Sitze in Magnolia gefallen mir sehr. Dazu kommt dass ich den Wagen wieder in indigo lackieren lasse (Farbe ab Werk) mit einem extra harten Schutz/Klarlack. Dabei habe ich die Combi Indigo/Magnolia gesehen. Es werden dabei nur die Pappen innen und die Sitze mit Magnolia und Keder nautic bezogen. Umrandung bei den Türen Armaturentafel unten, Mittelkonsole sowie Himmel und ABC-Säulen bleiben unangetastet.
Weshalb das ganze? Einfach weils mir gefällt!
Gruss Daniel
Karnickelzüchterverein!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Uuund RECHT hast du  Nein, echt tolle Sache! Vorgeschmack bei Timm S., der hat's genauso! Super  Bei meinem 200er Classic Line Projekt verziehen ja auch einige die Mienen, aber das ist mir auch relativ schnurz  Hauptsache schön. lG Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|