Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2
Hallo Zusammen,

ich fahre einen A8 2,8 V5 D2 Bj. 2001 Quattro Facelift mit AMX Motor und 87500 km Laufleistung und habe nun folgendes Problem:

Nach einer fahrt von ca. 1 Std. Fahrzeug zum Tanken abgestellt, Motor ca. 5 Min. aus, leuchtet nach dem Starten die Leuchte für die Motorelektronic auf. Schon während der Fahrt ist mir aufgefallen das der Motor ruckelt und gefühlsmäßig auch nicht 100% Leistung bringt und das Getriebe auch schlechter (relativ spät) schaltet. Ich war vor ca. 3 Wochen in der Werkstatt, wo der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt wurde und ein halber Liter Öl aus dem Getriebe abgelassen wurde, da zuviel. Es kommt mir eben vor, als würde der Motor nicht sauber auf allen Zylindern laufen. Beim Nachlesen hier im Forum ist mir nun eine Meldung aufgefallen, bei der es um die Leistungsendstufen geht: "Im Motorraum Beifahrer Seite.
Wo der Behälter für die Scheiben Waschanlage sitzt.
Da ist eine Kunststoff Abdeckung die entfernst du und dann siehst du die Leistungsendstufen. Das sind zwei so flache eckige teile wo jeweils ein breiter Kontaktstecker dran geht ."

Hier ging es aber um einen A8 3,7. Nun die Frage: Kann dieses Problem auch bei meinem Modell (6Zyl.) auftauchen und befinden sich diese Endstufen hier auch an diesem beschrieben Platz?

Der Fehlerspeicher konnte noch nicht ausgelesen werden, da WE. Ich bin technischer Laie und möchte nicht von der Werkstatt ausgenommen werden durch eine endlose Fehlersuche. Deshalb stelle ich hier die Fragen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Hallo Chrisi,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Da hier relativ wenig A8-Fahrer sind, und Du auf eine Antwort evtl. länger warten müsstest, gebe ich Dir mal einen Link zum Nachbarforum Klick mich

Ansonsten habe ich an meinem 4,2er auch schon die Leitungsendstufen tauschen müssen inc. einer Zündspule da defekt!
Das steht wegen Zündaussetzer so im Fehlerspeicher; also ist es unablässig, den Fehlerspeicher auszulesen. Equipment dazu habe ich deswegen extra besorgt. Bei mir ging bei den defekten Endstufen auch immer die CAT-Lampe an und ich hatte massivsten Leistungsverlust!

Also, Fehler auslesen und dann handeln!
Mit dem V6 kenne ich mich aber nicht aus!


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Wie Olaf sagte sind im anderen Forum mehr D2 Fahrer, ist es ja allein für dieses Fahrzeug ausgelegt.

Das aufgrund der Quantität auch mehr Qualität entsteht ist nicht vorrausgesetzt.

Gerade für Dein Problem gibt es hier (hinterm Deich) einen Fachmann, der sich nur hier aufhält, wie auch gewisse Leute rund um die Schmiede, teilweise mit dem Schraubschlüssel in der Hand geboren, das macht die Einmaligkeit hier aus.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 21 (0.009s) Memory: 0.6037 MB (Peak: 0.6581 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:38:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS