nun, versucht man/frau das Verhältnis der steten Reparaturkosten,Unterhaltungskosten, Pflegekosten und was weiss ich was noch alles Unmengen an kosten in irgendein vernünftiges Verhältnis zu stellen, kristallisiert sich schnell der Liebhaberstatus am D11 heraus.
Wer das Glück geniess billig einen beschwerdefreien D11 zu ergattern, kann diesen ohne Frage zeitweilig geniessen und wieder abstossen.
All jene jedoch, die ihn für sehr lange oder gar ewig hegen und pflegen, stecken immens mehr hinein als die Vernunft rät.
In solchen Fällen ist die Überlegung nach einem Bremsenumbau garnicht so abwegig.
Vielleicht wäre ein testen im Sommer garnicht so schlecht, um ein ideales Setup zu finden, von Reifen, Felgen, Tieferlegung, wohl wissentlich unter dem Aspekt der "Wissenschaft". Und hierbei die Ideallösung für ein Bremsensystem zu finden. Auch wenn hier Einzelteile gefertigt werden müssten.
Sollten wir mal im Auge behalten
Trixi