Ay Gemeinde,

heute um 16.00 Uhr ist der BMW abgeholt worden. Nach kurzer emotionaler Leere habe ich mich ein bisschen verschämt umgeguckt, mich über die fröhlichen Nachbarn amüsiert (es ist mal wieder ein großer Parkplatz frei geworden) und mich dann... in meinen Audi V8 gesetzt.
Und mich gefreut.

Und weil ich an diesem Abend noch weiter nichts vorhatte, bin ich einfach mal an den Nord-Ostsee-Kanal gefahren und habe ein paar Fotos gemacht.



Ich habe das ja in den verschiedenen Threads hier schon geschrieben, aber es ist zum einen unglaublich, wie sehr man sich an den ganzen Elektronippes gewöhnt! Anfänglich vermisste ich das Head-Up-Display und wunderte mich über die leichtgängige Servolenkung. Dann kamen promt zwei Pieper aus dem KI. Zu wenig Kühlwasser und eine Lampe im Rücklicht kaputt. *hach* hab ich das vermisst. Beides gabs bei Famila um die Ecke und bedeutete eine Reparatur von 2 Minuten. Ganz ohne Servicehotline.



Schiebedach auf, Fenster runter...
JAAAAAAAAAAAAAAAAA das ist Auto fahren! Schwül-warme Luft weht mir ins Gesicht und bringt eine Brise von der Ostsee mit.



Und weil im Tank noch eine Menge Gas schwappt, bin ich gleich über die Brücke zum Strand gefahren. Es gibt hier bei Kiel ein kleines Plätzchen, da kann man mit dem Auto direkt ans Wasser. Mit dem BMW standen wir da auch schon. Aber die Entspannung war nicht perfekt, weil der Sleep-Modus nach 5 Minuten immer das Radio ausgemacht hat. Das kann nur ein BMW Service Point ändern. Ah.
Audi lässt BOSE an. So lange wie ich will. Das kommt gut. Mit uneingeschränktem Blick aufs Wasser



Dieses Auto ist irgendwie ehrlich. Es lässt mich teilhaben an dem, was um mich herum passiert. Es wirkt fast schon unbeholfen einfach neben diesem Technik-Bollwerk, was ich zwei Wochen bewegt habe. Und gerade das macht es mir wieder so unglaublich sympathisch. Auch hier werde ich mich mit weiteren Problemen rumschlagen, aber sie werden vorwiegend mechanischer Natur sein.



Ich bin wieder mal soweit: Es ist und bleibt mein Traumwagen. Er hat alles, was ich brauche, nicht zu viel und nicht zu wenig. Wenn ich den Motor ausmache, klickt maximal noch ein Relais, dann ist Ruhe. Keine Luftfederung zischelt noch das Niveau irgendwo hin, kein Lüfter lüftet pauschal nach, keine Nach-Hause-Licht schummert vor sich hin. Ich hab ihn aus gemacht, und er ist einfach aus.



Ich bin wieder am Audi fahren, wollte ich damit sagen. Und ich belästige euch jetzt wieder mit Geschichten über ein Auto, das ihr selbst auch fahrt Ich muss allerdings nochmal mit meinem Therapeuten sprechen, wie lange ich noch auf einen fiktiven Knopf in meinerm Kofferraumdeckel drückt in der Hoffnung, er macht sich selbst zu. Oder wie lange ich noch glaube, dass die pure Anwesenheit meines Autoschlüssels in meiner Hosentasche mich zum Einsteigen berechtigt.



Vielleicht versuche ich auch instinktiv, über den S-A-M Schalter auf der Mittelkosnole ein nicht vorhandenes ConnectedDrive System zu steuern und schmunzel dann über die mittelalterlichen Informationen im Mäusekino.
Auch wenn es mich letztendlich glücklicher macht.
Irgendwas ist ja immer

Wenn die Flickr Links auf die Bilder nicht funktionieren sollten (ich bin jetzt endgültig weg von Lycos Tripod) oder wenn ihr noch mehr Audibilder sehen möchtet, hier ist mein Audi V8 Webalbum:

Bilder von der Wiedervereinigung

Schlaft schön, wacht gut auf oder wann immer ihr das hier lest
Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt