Ich will dennoch wetten, dass er warm und kalt bescheiden Gas annimmt.

Den wahren Unterschied merkste erst, wenn er wirklich normal läuft und plötzlich immer rennt, als wäre es draussen kalt und nass.

Ich hatte keine Lust rumzudoktern und habe die von mir BEI MIR eingeschätzten Ursachen (OT- + Impulsgeber + LLRV) gegen Neuteile ersetzt.
Ergebnis:
Folgende Fehler treten nicht mehr auf:
wellenartige Beschleunigung
mieseste Gasannahme nach Kaltstart
schlechte Gasannahme wenn warm
bei warmen Motor Ausgehen nach Anlassen/zuerst nur mit Gas am leben zu halten
Spritverbrauch zu hoch
je wärmer draussen, je beschissener lief er
teils heftige Schubabschaltung
(gilt alles für LPG und Benzin)
Also er springt kalt wie warm nach ein paar Kurbelwellendrehungen sofort an, Leerlauf geringfügig höher und sehr sauber, ganz feine Gasannahme und butterweiche Schubabschaltung (Fuss vom Gas macht nicht bäääämmm sondern wrrrrummm, kann man schwer beschreiben), läuft heiß wie kalt immer gleich sauber und rund. Er fährt sich wie ein völlig anderes Fahrzeug und hat deutlich mehr Leistung als zuletzt.
Muss nun bei Dir nicht gleich sein, aber vielleicht hilfts.
LG
Sascha