1. schmeiss die Bosch raus (sind eh die 4poligen, nicht?) und mach einpolige rein... im Marktplatz findest einige Anbieter dafür...
2. der Motordrehzahlgeber steht immer im Speicher wenn der Motor nicht läuft, also vor dem Auslesen ne Weile orgeln, Zündung danach NICHT zurückdrehen sondern einfach so lassen und auslesen... dann sollte der Geber nimmer drin sein sofern i.O.
3. Lambdasonde kannst ja auch einfach ausstecken, das einzige was normalerweise passiert ist, dass er mehr verbraucht... insofern die Symptombekämpfung, evtl. wars die Lambda wirklich, dann ists gut, aber evtl. ists sonst noch was, also Augen offen halten
4.kann das Kabel bis zum Stecker Lambda kaputt sein (wer wars mitm Marderfrass?)
5. die ESD kannst ja selber testen... Saft auf die Spritpümp und schaun, dass nix raus sifft... alles weitere zum Test der ESD steht im RepLF detailiert beschrieben
6. wieso willst den LMM tauschen? ist ein bissl teuer nur wegen nem Verdacht... mal mit Bremsenreiniger sauber machen und durchtesten (steht auch im RepLF)
7. sollte man mal noch nen Blick auf den ZR werfen... nicht, dass der falsch gespannt ist...
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 27.07.2009 07:16.