Hi Jens,
Die "grosse" Bremse hat 322 oder 330 mm Scheibendurchmesser, auch die Zangen sind leicht unterschiedlich aber der Unterschied ist schwer zu beschreiben.
Beim RS2 gab es die grosse Bremse nur in Verbindung mit 17"Rädern, normal war die kleine Bremse ( klein bezieht sich natürlich nur auf die Grösse, in der Bremsleistung sind BEIDE über jeden Zweifel erhaben! )
Ich habe eine 993biturbo-Bremse und hab sowohl die Bremszangenträger fräsen als auch die Töpfe drehen lassen.
Und bei mir passen keine 16"-Räder.
Noch was: sowohl beim RS2 als auch beim RS4 und RS6 hat Audi Probleme mit den Bremstemperaturen. Es kam bei Bremsversuchen mit dem TÜV vor das das Fett in den Antriebswellengelenken zu brennen anfing !
Hängt mit der Luftführung zu den Scheiben zusammen. Erstaunlicherweise klappt das beim V8 erstklassig weil Audi grade wegen der UFO-Bremse eine sehr effiziente Luftführung baute.
Sieht man zB. daran das bei RS2/4/6 die Löcher in den Scheiben sich mit Abrieb zusetzen (natürlich nur wenn gelochte Scheiben montiert sind !), beim V8 nicht !
Die Marke mit dem Stern hats noch besser gelöst da sind links und rechts am SL55 dieselben Scheiben verbaut das heisst auf der einen Seite läuft die Evolvente rückwärts und auf der anderen vorwärts. Und bei Inspektionen sollen die Löcher freigemacht bzw. gereinigt werde. tolle Lösung....
...durchhalten....
Roland