Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
#219066 24.07.2009 09:27
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi,

so, der Urlaub ist vorbei und ne kleine Geschichte übers Auto kann man natürlich wieder erzählen.

Nach dem ich in jüngster Zeit nun doch einiges in den S4 investiert habe, der defekte Ölkühler schon ersteigert wurde und nach mehreren Werkstattbesuchen sogar die Klima wieder funktionierte, machten wir uns zu viert auf in die Nähe von Venedig um mal echten Sommer zu genießen.

Als wir den Brenner passierten, kamen die immer wieder mal zu hörenden Bedenken meiner Familie (drei Frauen/Mädchen) was da denn so stinken würde! Is das das Auto?
Ich als Schlauer gab natürlich gleich Entwarnung, nönö, die Bremsen hier alle wie die Blöden, deswegen stinkt das so......und weitere so schlaue Sachen.....

Es dauerte aber nicht lange, bis mir auffiel, dass das Klimadisplay dunkel war, die Außentemperatur "---" anzeigte und recht warme Luft aus den Düsen kam.
Naja, Kinder kein Thema, die Sicherung kenne ich. Beim nächsten Tanken wird es dann wieder kühler.
Früher war Papa nur so unterwegs, also stellt auch nicht so an.
Die Tanke kam und als die Kinder sich ein Eis holten, öffnete ich, die Ersatzsicherung schon in den Händen, den Sicherrungskasten (linke Seite Armaturenbrett).
Was ich sah, machte mich allerdings nicht glücklich. Da wo die Sicherung war, klaffte nun ein verschmorrtes Loch. Drumherum geschmolzenes Plastik, wobei die anderen Sicherungen erstaunlicherweise noch Intakt waren. Nachdem ich feststellen konnte, dass es zumindest nicht weiter brannte, hatte ich nun die Aufgabe den Kindern zu erklären, dass wir einen kleinen Retrotrip machen und die Klima erstmal nicht funktionieren würde.
Wozu haben wir denn Schiebedach und 38 Grad sind ja auch nicht so schlimm.

Nach einiger Zeit kam bei mir dann auch die Erkenntnis, dass wir im Grunde riesiges Glück hatten. Nach dem ich dann noch zweimal das Vergnügen hatten den Audi auf dem Campingplatz anzuschieben (peinlich) weil wohl irgendwo noch ein kleiner Stromschluss war, hatte ich mir die Sache noch mal genauer angeschaut und den Kabelbaum hinterm Sicherrungskasten zerpflückt. Es waren beide Kabel zur Sicherung (Klima und Heizungslüfter) durchgebrannt. Die Sicherung selbst war sogar noch relativ okay.
Andere Kabel waren nicht betroffen. Ich habe diese dann nach außen geführt (so dass ich diese im Blick hatte und ggf. Fieber messen konnte) und provisorisch ohne Sicherung mit einer Lüsterklemme verbunden.
Hat dann alles einwandfrei funktioniert. Meine große hat allerdings auf dem Rückweg alle 15 Minuten nachgefragt, ob das Kabel heiß wird.
Ich werde da natürlich wieder eine Sicherung zwischensetzen. Auf Dauer ist mir das doch zu riskant.

Im Grunde habe ich aber wieder einmal Gück gehabt. Das hätte auch ganz anders ausgehen können.
Dank an den Schutzengel.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Sei bloß froh das die Karre nicht abgefackelt ist.....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Genau das bin ich. Das hätte den Urlaub doch empfindlich beeinträchtigt.
Das blöde ist nur, dass man solchen Schwachstellen nur außerst schwierig proaktiv begegnen kann.


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Schutzengel!
(eigendlich ein anderer Thread)

Hast du denn schon Vermutungen zu der Ursache???

Bitte informiere uns weiter.


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Danke, dass Glück Stand mir bis jetzt im Grunde immer beseite. Ich hoffe das rächt sich nicht irgendwann mal. Bin aber auch eher Optimist.

Die Ursache habe ich mir so erklärt. Da das Kabel direkt am Übergang zur Sicherung (Kabelschuh) "durchgebrannt/abgebrand" war, und meine geruchsempfindliche Familie mich schon des öfteren (über Monate) mit Kommentaren wie "Was stinkt hier so?, Brennt hier was? oder auch Papa warst Du das?" nervte, gehe ich davon aus, dass hier schon immer, zumindest lange eine Schwachstelle in der Leitung war.
Vielleicht schon von Beginn an ein paar Litze gebrochen.
Auf der langen Reise nach Italien mit einigen Stunden Betrieb der Klimaanalge war dann vielleicht einfach der Punkt erreicht, an dem dann das Kabel zum Heizdraht wurde.
Am Kabelbaum wurde zumindest augenscheinlich bisher noch nicht gefummelt.
Würde der Kompressor hängen fliegt soweit mir bekannt ist die Sicherung als erstes raus. Daher schließe ich einen eigentlichen Kurzschluss auch aus, da ja auch dann die Sicherung geflogen wäre.
Alle anderen Leitungen sind bisher unbeschädigt.

Ich plane morgen wieder eine Sicherung dazwischen zu hängen und werde mir das ganze noch einmal anschauen.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Ralf K. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
So, sieht alles wieder sehr gut aus (klopf auf Holz). Die Sicherung ist wieder drin und nachdem dann auch die richtige Amperezahl eingesetzt wurde funktioniert alles einwandfrei und es wird auch nichts warm.
Zukünftig werde ich aber regelmäßig mal mit der Nase durchs Auto stöbern um eventuellen weiteren versteckten Heizdrähten auf die Spur zu kommen.

Neuer Ölkühler ist auch drin (freu) . Bin gespannt wieviel er jetzt wirklich hinten rausbläßt, wenn er schon vorne nichts mehr ablässt.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 27 (0.047s) Memory: 0.6225 MB (Peak: 0.6920 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:26:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS