HI,

doch doch, es war das HIrschgeweih. Und klein war das Loch. Es war ein Riss, wie man ihn sich vorstellen würde, also ein paar Millimeter in der Länge.

Klarerweise hätte ich den Schlauch selbst binnen Minuten tauschen können und ich hätte das Leck wohl auch schneller gefunden. Aber mir war es einfach ein Anliegen, am Wochenende 400km weit zu kommen und mir sicher sein zu können, dass ich einen Stau heil übersteh. Das ist eben Lehrgeld.

Ein bisserl reut's mich eh, zumal ich schon viel Wilderes selbst erledigt hab'. Na was solls. Ich frage mich auch, ob sie bei der Klimareinigeung wirklich den Wasserkasten gereinigt haben oder nur irgendein Desinfektionsmittel reingesprüht haben, da es nach Abschalten des Kompressors immer noch modrig riecht. Immerhin haben's mir die Wasserkastenabdeckung nicht ruiniert.

Aber eines ist mir noch aufgefallen: Die haben den Wagen mal mit abgestecktem Zentrallüfter gestartet, da selbiger im Fehlerspeicher stand (sporadisch).

Wegen der ZV frage ich mich, was die angestellt haben könnten, damit sowas passiert. Da muss man schon äußerst kreativ vorgehen. In den letzten fünf Jahren ist mir nicht ein einziges Mal die Alarmanlage abgegangen.

Ich lass mich einfach überraschen, wie's weitergeht. Eventuell war's wirklich eine EIntagsfliege. Aber den Wasserkasten werd' ich wohl selbst noch entleeren müssen. Sollte sich aber herausstellen, dass sie ihn wirklich nicht gereinigt haben, werd' ich dort noch einmal vorstellig.

lG

Bastian