|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Was natürlich auch an der Stückzahl d. Fahrzeuge und an den wiederverwendeten Teilen aus anderen Fahrzeugen (A6) liegen wird.
Was mich immer wieder schockt ist um wieviel hochwertiger der V8 im Gegensatz zu den 44er Pendants ausgeführt wurde. Mir kommt vor das merkt man erst jetzt so richtig, im "hohen Alter", aber es ist schon signifikant.
Ich frage mich, um wieviel hochwertiger der A8 im Gegensatz zu den A6 ausgeführt wurde - würd' mich interessieren.
Wenn man an einem V8 alles durchrepariert, ist der sicher genauso sehr als Alltagswagen geeignet wie jeder A8 - wenn einem Sicherheit nicht so wichtig ist. Es ist halt nur die Frage, ob man auf einen so seltenen Liebhaberwagen noch viele km draufspulen sollte und ob es für die erneut Komplettreparatur in 10 Jahren dann noch Teile geben wird. Da mach' ich mir ein wenig Sorgen.
Da ich meinen Classic Liner ja jetzt auch wieder nahezu täglich bewege (auch ein bisserl aus Trotz), aber nicht für die ganz kurzen Strecken, ist das natürlich immer so ein persönlicher Tradeoff. Aber was hat man andererseits von einem V8, der nur rumsteht?
Alles nicht so leicht....
lG
Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert