Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#218621 19.07.2009 05:31
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
Hallo an Alle V8 Fahrer, ich möchte Euch mal nach fast 2 Jahren A8 fahren, meine PERSÖNLICHE Meinung mitteilen.

Der umstieg vom V8 auf den A8 ist Gigantisch, schönes fahren, neue Technik und viele Helferlein....aber die kennt Ihr ja alle auch!
Klar habe ich mich über diese Dinge sehr gefreut und auch zu schätzen gelernt

ABER im nachhinein muß ich sagen der V8 ist der besser!!
Und ich heule meinen beiden nach!!
Der V8 ist der Kernigere, der auch ein bischen mehr für`s Herz ist. Allein schon mal vom Klang

Ich kann nur jedem raten seinen Dicken zu hegen und zu pflegen! Oder seinen V8 noch nicht herzugeben,wenn er auf den A8 umstiegt.
Sicher wird es andere Meinungen geben! Sicher ist der ein oder andere V8 auch mit dabei der Probleme macht!

Deshalb ja auch MEINE PERSÖHNLICHE Meinung / Erfahrung!
8 Jahre V8 zu 2 Jahre A8

Gruß und einen schönen Sonntag Euch Allen
Harald


Gruß Harald
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 30
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 30
Hallo Harald!

Meine persönliche Meinung, ich tendiere mehr zum V8. Ich kenne auch den A8 (zwecks meines Berufes) sehr gut und muss auch zugeben, das er einfach gut und ruhig zum fahren ist wie du schon gesagt hast. Aber optisch macht der V8 meines Erachtens mehr her. Es gibt nicht mehr sehr viele auf den Straßen. Der A8 wird hingegen jetzt mehr. Ich habe ja auch schon überlegt, ob ich mir einen alten S4 4,2l zulege, aber habe mich dann rein wegen der optik für den V8 entschieden.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
Hallo Chistoph, GUTE Entscheidung!!
Mal schaun was die Zukunft, bei mir, für Auto´s bringt

Gruß Harald


Gruß Harald
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 30
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 30
Ich glaube das du mit dem A8 zwecks Zuverlässigkeit und Anfälligkeit sehr glücklich werden wirst. Wie gesagt, ich habe beruflich die Erfahrung gemacht, das er nicht so anfällig ist. Der Motor und die restliche gesamte Technik ist komplett überarbeitet und daher auch nicht so schlecht.

Gruß Christoph

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Hallo,

dafür ist halt die Elektronik wieder anfälliger als beim V8. Zudem ist ja auch der D2 techisch schon total veraltet im Vergleich zum D3.

Doch ich finde man sollte das auch nicht vergleichen, der V8 ist halt ein Klassiker für echte Freaks und Liebhaber, der A8 eher das Alltagsauto für die die es sich leisten können.

Wenn meiner mal irgendwann wirklich fertig ist wir der A6 auch verkauft denn das fahren im V8 ist um Welten schöner !


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
Ähh, Christoph, was meinst warum ich meine Erfahrung in den V8 Thread rein geschrieben habe!?

WEIL ich den A8 schon zwei Jahre habe

Habe mich zwar wieder ein bischen beruhigt, aber ob ich nochmal einen A8 kaufe??????

Denke eher nicht.

Gruß Harald


Gruß Harald
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 208
Hallo Sascha, Du schreibst....die es sich leisten können...der A8 ist nicht viel teurer als der V8

ABER Altagsauto???????????.....wenn die Elektr. nicht gerade spinnt...vieleicht

Gruß Harald


Gruß Harald
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hm, naja - der anschaffungspreis ist zwar seit meiner A8 Zeit 2004 deutlich gesunken, aber immer noch im Schnitt über jener eines V8, ausser natürlich ein classic liner oder extrem wenige km o.ä

Was allerdings beim A8 nach meinen Erfahrungen wirklich billiger ist, sind die Ersatzteile. Das ist auf Dauer natürlich auch ein Faktor.....


..." auf ein Neues !!! "
Alex Geiß #218629 22.07.2009 11:16
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Was natürlich auch an der Stückzahl d. Fahrzeuge und an den wiederverwendeten Teilen aus anderen Fahrzeugen (A6) liegen wird.

Was mich immer wieder schockt ist um wieviel hochwertiger der V8 im Gegensatz zu den 44er Pendants ausgeführt wurde. Mir kommt vor das merkt man erst jetzt so richtig, im "hohen Alter", aber es ist schon signifikant.

Ich frage mich, um wieviel hochwertiger der A8 im Gegensatz zu den A6 ausgeführt wurde - würd' mich interessieren.

Wenn man an einem V8 alles durchrepariert, ist der sicher genauso sehr als Alltagswagen geeignet wie jeder A8 - wenn einem Sicherheit nicht so wichtig ist. Es ist halt nur die Frage, ob man auf einen so seltenen Liebhaberwagen noch viele km draufspulen sollte und ob es für die erneut Komplettreparatur in 10 Jahren dann noch Teile geben wird. Da mach' ich mir ein wenig Sorgen.

Da ich meinen Classic Liner ja jetzt auch wieder nahezu täglich bewege (auch ein bisserl aus Trotz), aber nicht für die ganz kurzen Strecken, ist das natürlich immer so ein persönlicher Tradeoff. Aber was hat man andererseits von einem V8, der nur rumsteht?

Alles nicht so leicht....

lG

Bastian

Bastian P. #218630 22.07.2009 12:19
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
das sehe ich ähnlich. Ich bewege meinen ja quasi als Alltagswagen.....gut, wir haben noch einen A2, aber das ist der Wagen von meiner Freundin, er erspart jedoch gelegentlich die extrem kurzen Strecken, dahin, wo es eh keinen Parkplatz gibt ;-)

Aber bei all der Mühe, die in dem V8 steckt, wäre es doch irgendwie schon schade, das nicht zu genießen.

Das volle Konservierungsprogramm ist ja eh fast undurchführbar aufwendig, und eventuell tut dem V8 ja eine vorsichtige Alltagsbewegung besser, als eine halbherzige Vitrinen / Stand - Existenz.

Allerdings die Ersatzteilversorgung in 10 Jahren - DAS könnte noch spannend werden, da haste schon Recht.

Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 35 (0.020s) Memory: 0.6311 MB (Peak: 0.7134 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 20:35:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS