Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#218604 19.07.2009 05:24
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
hallo,
weiss jemand, wie man die anderen fensterheber und das schiebedach auch mit einem knopfdruck auf, bzw. zumachen kann?

bei mir liegt im radioschacht ein roter stecker, 10polig mit 4 kabeln rum, und noch ein einzelnes massekabel mit stecker. weiss jemand für was das ist? bei einem anschluss am stecker kommen ein paar volt raus, aber wechselspannung, ganz komisch...

gruß, beni


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
PS: Fehlercode 15.6 und 6.1, ist das schlimm?
weil die klima kühlt auch nicht mehr


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der rote Stecker ist unter anderem fürs KI... bei Zubehörradio gehört der nicht angeschlossen

wegen den Fensterhebern hab ich was im Anhang, vielleicht kannst damit Rückschlüsse ziehen wie die andern dahin zu bekommen sind, denn vorgesehen ist das ja incht, also nicht plug'n'play

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
15,6
Rückmeldepoti Stauluftklappe, Störung

06,1 (G110)
Kühlmittel-Temperaturfühler (ECT), A/C Ständig offen (* 06,1)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nicht schlimm, auf jeden Fall müsste es noch immer gut kalt werden. Was sagt denn Kanal 52?

216718-Klimacodes_61Kanal.pdf (0 Bytes, 107 downloads)
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Bei Kanal 52 leuchtet: G3, E2, G2 und A1


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nicht gut. A1 bedeutet der Kompressor läuft nicht richtig. Entweder der Rippenriemen rutscht durch oder die Magnetkupplung packts nicht oder er ist einfach hin.
E2 dürfte eine Folge daraus sein: zu niedriger Druck auf der Niederdruckseite, was wiederum den Kompressor ganz abschaltet.
Ich schlage vor Du sucht Dir einen Klimaspezi der das Ganze mal überprüft. Wahrscheinlich wird erstmal neu befüllt und dann getestet. Im besten Fall läuft's dann wieder oder man findet raus was defekt ist. Kostet etwa einen 100er.
Ev. besorgst Du Dir vorher eine neue Drossel (4B0 820 177) und Dichtung (8E0 260 749)die man dann vor dem neu befüllen einbaut. Am Verdampfer oben rechts (wenn man davor steht) in dem dünnen Rohr das gerade rauskommt.

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
hab den v8 erst vor ca. 3 monaten gekauft, im handschuhfach liegt eine rechnung, dass die klima letztes jahr neu befüllt wurde.
dann bleibt ja nur noch kupplung, riemen oder der kompressor selbst?
naja, ne werkstatt hätt ich zur verfügung, dann werd ich mir des im urlaub mal anschaun


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kann ja sein, dass sie wirklich noch voll ist und der Kompressor die Biege macht. (Ist bei mir gerade passiert)
Besser wäre aber Riemenschlupf, undicht oder leer. Das kommt wesentlich billiger

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aha... so kommts raus... R12 vs. R143a

oder wie ging das?

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
…hab auch schon die ganzen Klimabeiträge auf den Kopf gestellt und
mir kam ein ähnlicher Gedanke. Aber bei Michael scheint es immerhin
5 Jahre gut gegangen zu sein. Das es in dieser Zeit am Kältemittel
bzw. Öl gelegen hat ist unwahrscheinlich.
Mag ja echt sein, das es Kompressoren um Baujahr 92 gegeben hat,
die relativ 134a tauglich waren und trotzdem mit R12 liefen.
Mein V8 ist Erstzulassung 11/91, wurde noch mit R12 befüllt, hat
aber schon das neuere Klimadisplay.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar liegts bei ihm nimmer an der Füllung... will ihn doch nur bissi aufziehn weil er damals als es meinen Kompi killte es so vehement bestritt

das einzig WIRKLICHE Problem bei der ganzen Befüllung ist der, dass sich sehr viele einfach zu lange Zeit lassen um die leere R12 Anlage neu zu füllen (mit R143a) somit läuft die Sache zu lange trocken, später wenn mans dann doch wagt ohne Umrüstung zu befüllen ist eh alles im Eimer und man meint das Mittel sei schuldig...

dass sich die Dichtungen u.U. zerlegen können weil sich das alte mit dem neuen Öl nicht verträgt ist vielleicht möglich, sollte es aber nicht, weil eben GENAU DAS es ausmacht, dass es das ERSATZmittel ist...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ein Defekt am Kompressor wäre schon komisch.
Meiner hat immerhin 280Tkm hinter sich und hat davon 100Tkm das R134a durchgepumpt. Daher tippe ich eher auf Altersschwäche. Vielleicht hat das R134a etwas an den Dichtungen im Kompressor genagt, dann aber sehr langsam.
Da hilft nur testen und messen

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
ah, hab mich verlesen, ist G1 statt A1 ;-)
kann ich dann auch das neuere kältemittel reinfüllen, hab auch das neue klimadisplay und meiner is bj. 07.´92


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ja dann können wir davon ausgehen, dass er einfach leer ist, bei Deiner Laufleistung.
Das R12 bekommst Du eh nicht mehr. Also entweder den Ersatz R413 oder das aktuelle R134a. Aber so einfach geht das nicht.
In beiden Fällen brauchst Du die neue Drossel für R134a, denn auch R413 ist dünner.
Ich habe zwar den Trockner nicht getauscht aber besser ist das damit der alte Schmaddel raus ist.
Du brauchst also:
Diesen Trockner und Drossel. Mit den 888... Nr. solltest Du einen online Händler finden.
Dichtungen: 1 Stück - 8E0 260 749; 2 Stück - 8E0 260 749 A
Neues Anschlusstück gibts beim Retrofit vom Klimafritzen dazu. Kompressor ist ein Zexel(wegen dem Öl, 250ml) Vom R134a kommen 1020 Gramm rein.
Wenn sonst alles dicht ist, kein Problem.

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Beni G. Offline OP
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
also, hab gerade bei der firma in österreich angerufen, die haben vor (genau^^) einem jahr die klimaanlage gewartet, und die haben da des R134a reingeschüttet, und der hat gemeint, da wurden keine teile ausgetauscht, weil das nicht nötig wäre. kann das sein dass jetz deswegen irgendwas kaputt ist?


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nö, kaputt sollte nix gehen, nur läuft die Klima mit der alten R12 Drossel nicht richtig da die Druckdifferenz zw. Hoch- und Niederdruckseite geringer ist.
Daher austauschen und wieder füllen. (Öl muss dann keins mehr rein)


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 51 (0.019s) Memory: 0.6848 MB (Peak: 0.8188 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:05:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS