Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#218355 17.07.2009 02:52
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
hallo leute...habe heute steine rundum + verschleisskontakte gewechselt...und neue bremsflüssigkeit. So, und nu leuchtet die anzeige für bremsen immernoch...warum?? Wer kann mir mal nen tipp geben um das zu beheben...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 244
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 244
Sicher, dass du auf beiden Seiten 2-Faden-Birnen drin hast ?


--- MfG Es ist leichter um Vergebung zu bitten, als nach Erlaubniss zu fragen.
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Häh...2 faden birne?? was hatt das denn mit den bremsen zu tun? Ich meine die verschleissanzeige der bremsen.

Zuletzt bearbeitet von Tom L.; 17.07.2009 03:52.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Anzeige für Bremsen ... etwas präziser bitte !!

Meinst du die Anzeige für verschlissene Beläge oder die Anzeige für "Bremslicht" ???


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
verschleissanzeige..meine ich

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 244
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 244
Achso.
Ich ging von der " Bremslicht " - Anzeige aus, sry.


--- MfG Es ist leichter um Vergebung zu bitten, als nach Erlaubniss zu fragen.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schau dir mal die Kabel der Verschleißanzeige an vielleicht ist da ein Kabel abgebrochen wäre ja kein wunder da die Autos ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben

#218362 17.07.2009 04:56
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Kenn ich gut , jeder Wechsel egal ob Steine oder Scheiben, war immer mit dem Kürzen der Kabel verbunden

Kabel auf Durchgang prüfen und dann neu verbinden.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
meinst du die kurzen kabel vom stein zum ersten stecker, die eh nur ca 12cm lang sind

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ist das Kabel neu ?? wenn ja den Stecker der zur Karosse geht checken

#218365 17.07.2009 05:07
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
jo..alle beide sind neu...dann werd ich den restlichen weg mal verfolgen ob da ein problem is..

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich tippe das die Kabel da wo se in Stecker reingehn ab sind

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi,

wie Matthias schreibt, nicht die Kabel der Kontakte sonder jenes, dass "aus der Karosse" kommt.

Hitze und Alter machen aus dem Draht unterm Gummi ne ganz spödes Stück Metall, musste gaaaannz vorsichtig abisolieren und neu verknüppern, vorausgesetzt es liegt an dem Kabelbruch.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
danke erstmal, ich werde dies erstmal checken


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 43 (0.016s) Memory: 0.6558 MB (Peak: 0.7544 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 21:30:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS