Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Nein ich habe nichts verwechselt und ich habe da auch nicht verglichen. Da bringst du jetzt etwas Durcheinander und vergleichst gleich schon wieder !!!

Ich hatte nur ihm Erzählt wer alles ein Verluorhimmer hatte und das die Audi 200 Exclusiv eher Rarer und wirklich edel zu dieser zeit waren, habe ich auch nicht bestritten.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hmmm... das kann ich dir nicht sagen, vielleicht weiß einer von den anderen v8 tlern das!?


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Ahaaa, ja hab ich.
Aber im Winter gings trotzdem nicht astrein auf.

Die Waschdüsen sind aber trotzdem vorhanden, ja?

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Einen 200er exclusiv erkennt man z.B daran das er die "runden/ausgestellten" Radläufe hat.

Sieht dann so aus wie ein 200 20V-nur allerdings mit schmalen Stoßfängern.

Timothy Dalton fährt so einen z. B. in dem einem James Bond Film(mir fällt jetzt dieser schxxxx Name wieder nicht ein).

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
AAAAA-Danke

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich würd sagen, der Preis war schon OK, er war nicht vollkommen mängelfrei (Tempomat u.a.), und er hatte auch über 350tkm am Buckel, er war zwar sonst technisch tiptop (hab sogar grad erst die Schaftdichtungen neu gemacht gehabt), aber wer weiß, was bei den Kilometern als nächstes hinter der Ecke hervorgesprungen wäre. Das arge an dem Auto war, dass sogar das Leder für die km ein echter Hit war, Fahrersitz war ein wenig eingesessen, aber Beifahrer und hinten fast wie neu. Sonst auch innen und außen echt guter Zustand, kaum Kratzer, nichts kaputt oder dergleichen. Und schwarz war er auch

Definitiv ein Langstreckenfahrzeug.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
... hatte der nicht auch so ne Mühle?


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 3
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 3
Dr. Brinkmann hatte einen normalen 44er 200er turbo Automat (3-Gang)...........schrecklich!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Namensvetter,

habe mir die Kiste heute mal angeschaut.

da ist schon optisch vieles zu richten:

Stossfänger hinten und vorne leicht verblasst und zekratzt.
Voderreifen sind runter, sehr ungleichmässig abgefahren.
BBS-Felgen stark angefressen
Lack scheint noch gut ( Auto ist nicht gewaschen ).
Lenkrad beschädigt muss ersetzt werden.
Innenleder soweit erkennbar auch nicht mehr das beste.

Den Rest schau ich mir vielleicht mal kommende Woche an.


Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 38 (0.015s) Memory: 0.6715 MB (Peak: 0.7775 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 17:03:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS