Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Hi,

ich wollte nachfragen welche Teilenummer die Dichtung hat.

http://img190.imageshack.us/img190/736/22531114.jpg

Danke schonmal

gruß alex

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
441823737D rechts
441823738D links

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Vielen Dank Matthias,
endlich eine kompetente Aussage. Beim tausch - muß die Stoßstange ab?

Gruß Alex

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ja, sonst kannst Du den Scheinwerfer nicht ausbauen.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Stoßstange muss ab......beim 4,2er etwas fummeliger als beim 3,6

WENN du die Gummis schon neu machst......empfiehlt es sich die Scheinwerfer zu zerlegen....Glas sauberzumachen und mit neuer Dichtung einbauen. Die Befestigungen für die Schweinwerfer auch neu mitbestellen...gehen beim Ausbau in der Regel kaputt.
Und beim Einbau der Scheinwerfer etwas auf Stimmigkeit gucken und nicht einfach reinklatschen !!!
Bei mir hat der Lacker die Dinger einfach nur reingebatscht; da muss ich die Tage selbst nochmal ran wenn ich die Grippe mal ENDLICH überstanden habe

Tip: Spar dir beim Zusammenbau die inneren Schrauben der Stoßstange


Gruss Onkel Doc

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Da war der V8 noch vor 2 Monaten wegen Zahnriemenwechsels in der Werkstatt, da hätten die das direkt wechseln können.

Ach und noch was, sind die Reifen von Hancook empfehlenswert oder soll ich lieber die Hände von lassen?

Grüße

Alex

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also beim BMW bin ich Nokian und Falken gefahren da war ich zurfrieden Hancook kann ich dir leider nicht sagen, zur zeit fahr ich Marshal und bin zufrieden damit auf dem V8

Alex C. #218349 18.07.2009 11:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Kommt aufs Modell und die Dimension an.

Hatte den Ventus K104 in 245 / 40 ZR 17 drauf, der hielt knapp 25.000 km bei normaler bis flotter Fahrweise.

Einziges Manko war, dass sie gegen Ende ihres Lebens deutlich lauter wurden.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Alex Schmitz #218350 18.07.2009 12:13
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
HANKOOK V12EVO 245/40ZR17 95 Y XL EXTRA LOAD ,
habe jetzt TOYO T1-R 245/40ZR17 95 Y XL sehen zwar gut aus, aber es nichts wenn man damit fahren soll, sind jetzt ca.20 tkm drauf haben noch genug profil drauf, aber machen geräuche ohne ende dacht erstmal , daß die radlager platt wären. Werde auch die scheinwerfer machen, wie der Doc schon sagte.
Gruß Alex

Alex C. #218351 18.07.2009 12:48
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und ich hab mein komplettes Fahrwerk frisch gelagert und zu guter Letzt warens die Toyos die den grössten Fehler darstellten....

Roy F #218352 18.07.2009 01:03
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Alex C. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
deswegen kommen die raus, brauche allerdings eure meinung zum HANKOOK V12EVO 245/40ZR17 95 Y XL EXTRA LOAD

gruß Alex


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6407 MB (Peak: 0.7277 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:05:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS