Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 3 von 3 1 2 3
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

Frank,das was du das eingestellt hast mag sein aber Porschescheiben etc. sehen auch net anders aus.
Und wenn Zimmermann so dramatisch damit zu tun hätte denkst du nich das da schon lange was passiert wäre?
Sprich Tüv/Dekra/KBA da schon lange was rausgelassen hätten und die Bude zu wäre?

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
die Bilder sind von verschiedenen Fahrern. Die Autos waren TT, A4 1.8T und RS4.............und es ist wohl schon ein Problem das bekannt ist.........

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
und @Daniel..........Audi wird auch net zugemacht (Risse im Radhaus V8)..........

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Das problem ist schon länger bekannt wollte auch mal gelochte von Zimmermann bei meinem Tuner des vertrauens bestellen und der hat tunlichst davon abgeraten

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Moin

okay wenns denn so is sollte man es eigentlich beanstanden bzw. auch bekannt machen.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Da ich ja durch die S6 + Technik im V8 auch die Federbeine und 323er HP2 drinnen habe, habe ich mal dran gedacht umzurüsten. Das mit den Rissen der Zimmermann Scheibe ist schon länger bekannt und genauso problematisch wie auch das abreissen der Töpfe. Das die Scheiben keine Leufrichtungsbindung haben kommt noch hinzu. Es sieht ziehmlich bescheiden aus wenn auf einer Seite die Löcher rechts rum und auf der anderen entgegengesetzt laufen.

Das ist mir aufgefallen bei einem Bekannten, vorne und hinten gelochte Zimmermänner drauf und siehe da, laufen auf beiden Achsen genau entgegengesetzt.

Sowas, wie auch das quitschen etc. sind die Gründe warum ich IMMER nur noch original Audi Teile verbaue. Bei der Bremse etc. hängt mir einfach zuviel dran.

235797-Bild 2428.jpg (0 Bytes, 125 downloads)

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

ich habe da evtl noch nen andern Clou aber das muß ich erstmal austesten nich das ich mir die Gusche verbrenne,grins.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Wenn das genauso son geiles Ding wird wie mit den Avarter Felgen bin ich tierisch gespannt.....

für den alltäglich Gebrauch und ein paar Vollbremsungen auf der Autobahn aus 250 reicht die S6 + 323er aber auch locker aus. Bisher hat die aus jeder Geschwindigkeit gereicht bei mir. Klar geht es immer besser aber die Frage ist auch ob es auch im Verhältnis zum Preis steht. Die Alcon vom DTM V8 die Konno drauf gemacht hat, das wäre MEINE Alternative, auch wenn es dann mit 18" Felgen schon eng wird......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich habe nun im Zuge meiner Motorrevsion auch auf die S6 Plus Bremse hoch gerüstet. Einen Unterschied zur normalen HP2 kann ich aufgrund des Wetters, Schnee /Eis, leider nicht nennen. Aber geschadet hat es nicht!! :-)

Ich kann nur den Leuten zur Umrüstung raten, die ihr UFOs verschlissen haben, und gerade die 500-800€ Über haben für den HP2 Kit. Sicher gibt es genug Einträge dazu, um zu wissen was man genau Braucht, hier nochmal kurz Die Liste: Das komplette Federbein: Bremssattel/Halter, Scheibe, Beläge und das Federbein mit 2 Bohrungen Abstand 145mm. Umgepfuschte Federbeine gibt es genug, Finger weg!! Das taugt nichts.

Preise: ab 500 für inkl verschlissene Scheiben, 800 wenn Scheiben und beläge quasi neu sind.

Wer sollte überhaupt umrüsten? Wer einen betont sportlichen Fahrstil an. Dicht auffahren, starke Bremsungen, Heizer. Warum? Die HP2 hat nen anderen Druckpunkt und ist besser zu dosieren. Ist frei von Verzug. Scheiben halten ca 60.000-70.000km. Beläge 35.000km.

Die Ufo hält bedeutend länger und hat keinen Längeren Bremsweg. Sie ist komfortabel aber nicht schlecht. Sie neigt nur zum Verzug. Längste Laufleistung die ich gesehen habe, 264.000 km. 2satz Beläge!!!

Muss jeder selber wissen!! :-)

Zuletzt bearbeitet von Moderator; 09.01.2010 09:11.

Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
meine Ufoscheiben waren 253tkm drauf und hatten noch etwas Luft. Also die 260tkm hätte ich auch gepackt.........

Seite 3 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 37 (0.020s) Memory: 0.6370 MB (Peak: 0.7518 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-06 17:31:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS