Wenn du sauber Arbeitest gibt es da keine Probleme. Nur wenn die Gewinde nicht richtig zentriert geschnitten sind sitzt der Sattel auch nicht richtig. Beim Armin sitzt alles Perfekt.
Schumi
02293 9387870
Audi V8 ABH
T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
hab Bilder gesehen wo das Problem nicht das neue Gewinde war sondern eines der alten das man verwenden muss... naja... wie dem auch sei, bei mir kommt ein passendes Federbein rein und gut...
Was brauchtest du alles dafür an Dokumenten? Könntest du mir es zu senden incl. Briefkopie etc. iIn meinen dicken kommt die auch in den nächsten tagen.
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Hi, schließe mich an ! In meinem werkelt jetzt die S6 plus Bremse 323x30mm UND TATSÄCHLICH nur einen Samstag Arbeit ! Nach dem Einbau gleich zum vermessen und alles ist schön,kein Ufo-Gezitter mehr,leider hat es nach Fertigstellung angefangen zu schneien und ich konnte sie noch nicht richtig testen. Anhang Gruß Thomas
Wie groß sind denn diese Scheiben..............? Die Felgengrösse hätte man ja auch am Spendermodell ablesen können und dann ggf auch darunter bleiben können ??????????
322 Scheiben, die ganz normale große Bremse aus dem RS2. Da ich mit 19" vorgefahren bin, hat der Prüfer die nächst kleinere Grösse als min. genommen. Dafür wollte er nur das Gutachten für die Stahlflexleitungen und die Papiere waren in 10min und 92€ später durch. Gruß aus dem Allgäu, Heiko
Ist doch ganz einfach 323x30 gelochte Zimmermann Scheiben aus dem Zubehör mit Lochkreis 5x112 und die Porsche Sättel. Sollte bei Deiner Movit Bremse eigentlich genau so sein.
Ihr wisst schon das die gelochen Zimmermann gerne um die Löcher das reisen anfangen!? Die werden nähmlich aus ner vollen Scheibe ausgebohrt die Löcher.............
Hi Frank, Habe ich zwar noch nicht gehört das die Scheiben reissen aber der Tüv Prüfer gab mir einen Tipp um das Quitschen der Bremse zu vermeiden. Bei der etwas eingefahrenen Bremse die Löcher der Bremsscheibe leicht ansenken. Das mit dem ansenken hatte ich dann auch in einen Porsche Forum gelesen und hat echt was gebracht. Sollte ja bei der HP2 nicht auftreten.
hab Bilder von zerbrochenen gelochten Zimmermannscheiben gesehen.....hatte mich halt im November schlau gemacht da neue Scheiben für nen A4 anstanden........also das möchte ich nicht erleben...........ich guck mal ob ich die Bilder finde dann stell ich die mal hier ein........
Hi Frank, sieht natürlich nicht so toll aus. Ich hab seit zwei Jahren hinten und vorne gelochte Zimmermann drauf und meine sehen vollkommen normal aus. Das die Bohrungen mit Bremsstaub sich zusetzen wenn man nicht regelmäßig mit dem Kärcher drauf geht ist klar, aber gleich so. Schon seltsam.