Also nicht mal das Schwenlager ausbauen, das Gewinde aufboren und neu schneiden ist in meinen Augen lebensgefährlicher Pfusch.
Die HP1 Anlage ist deutlich schwächer hat aber 3 Befestigungspunkte. Die Gewinde sind gehärtet. Die HP2 erzeugt ca. 15 % mehr Bremsleistung. Nun rechne mal, welche Belastungen nun auf die 2 verbliebenen b-Befestigungspunkte wirken, die dazu noch durch das Aufbohren und Nachschneiden weiter an Stabilität verloren haben.
Ich fahre eine komplette s4 Anlage mit Schwenklagern ect. der Aufwand ist etwa zeitmäßig das Gleiche, nur dass noch die Einstellung von Spur und Sturz geändert und eingestellt werden muss. Klar gibts die Lager nicht umsonst, aber mein und das Laben Anderer ist mir das wert.