Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 3 1 2 3
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und wie war das mit dem Tragbild?

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Kannst du mal bitte messen wie lange deine schläuche sind werde die mit meinen goodridhe dann mal vergleichen dank dir.



Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi, ja aber geht erst Mittwoch.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Wenn du sauber Arbeitest gibt es da keine Probleme. Nur wenn die Gewinde nicht richtig zentriert geschnitten sind sitzt der Sattel auch nicht richtig. Beim Armin sitzt alles Perfekt.

Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Ist in Ordnung dann wollen wir mal schauen ob ich neue brauche oder nicht


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hab Bilder gesehen wo das Problem nicht das neue Gewinde war sondern eines der alten das man verwenden muss... naja... wie dem auch sei, bei mir kommt ein passendes Federbein rein und gut...

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Wer da ein altes Gewinde verwendet ist Lebensmüde!! Die alte 12er Schraube bricht unter Garantie irgendwann in dem 14er Loch. Sachen gibt´s

Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
Stahlflex vom V8 und S4-6 haben die gleiche Länge, verkaufe ja im Shpo beide Sätze, hab verglichen und fahre es selber.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Na dann habe ich jetzt alles zusammen......
Dann kann der Umbau in den nächsten 2 wochen erfolgen?
Damit alles bis zum Südseecamp harmoniert


Dank dir und schönes we noch


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
Armin H Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
so heute hat die Bremse auch den Segen vom Tüv !!
alles eingetragen !!

gruß Armin


Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben !!!
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Was brauchtest du alles dafür an Dokumenten?
Könntest du mir es zu senden incl. Briefkopie etc.
iIn meinen dicken kommt die auch in den nächsten tagen.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Mir auch büddo?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
Armin H Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
Hallo zusammen,

wir haben zum eintragen nur die hier im Forum bekanten
Formulare runtergeladen !
Briefkopie
das Gutachten von Audi

das hat den prüfer zum eintragen gereicht



Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben !!!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Du wirst es kaum glauben aber ich bin noch immer net dazu gekommen zu messen. Sorry.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Wenn du es versendest und auch ne briefkopie von deinem würde ich mich freuen den das würde ungemein helfen meinte der tüv.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenns geht für mich bitte auch hab den Umbau auch demnächst vor

#218308 07.08.2009 12:17
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Gebt in der Suche ein -HP2 Eintragung-
Da sind alle Unterlagen die ihr benötigt.







Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
schließe mich an !
In meinem werkelt jetzt die S6 plus Bremse 323x30mm UND TATSÄCHLICH nur einen Samstag Arbeit !
Nach dem Einbau gleich zum vermessen und alles ist schön,kein Ufo-Gezitter mehr,leider hat es nach Fertigstellung angefangen zu schneien und ich konnte sie noch nicht richtig testen.
Anhang
Gruß Thomas

235348-DSC06378.JPG (0 Bytes, 247 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
Hi,
hast du die Plus Bremse drin und fährst noch die 16 Zöller? Mir wurde gesagt, 16 Zoll geht mit den Plus Bremsen nimmer.


Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe zwar 15mm Spurplatten/Rad drauf,aber es geht auch ohne (habs vorher getestet ).
16" BBS funktioniert !
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Steffen!

Doch 16" ist Minimum bei der grossen HP2 (also 323mm).....

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Bei mir hat man zicken beim Tüv gemacht wegen der Rad Größe. Habe die große Porschebremse vom RS4 verbaut und wurde nur mit min. 18" eingetragen.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

235518-P1020528.JPG (0 Bytes, 163 downloads)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Heiko!

Wie groß sind denn diese Scheiben..............? Die Felgengrösse hätte man ja auch am Spendermodell ablesen können und dann ggf auch darunter bleiben können ??????????

Niemals unvorbereitet zum Tüv-Onkel gehen


Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
322 Scheiben, die ganz normale große Bremse aus dem RS2. Da ich mit 19" vorgefahren bin, hat der Prüfer die nächst kleinere Grösse als min. genommen. Dafür wollte er nur das Gutachten für die Stahlflexleitungen und die Papiere waren in 10min und 92€ später durch. Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

und die RS4 Scheiben passen??
Sind die 322 nich bissl klein fürn RS4?

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Sind gelochte Zimmermann. Die original sind zweiteilig haben einen anderen Lochkreis und kosten ein Vermögen. Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

jetzt kommsch gerade nich mit,gelochte Zimmermann von was??

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Ist doch ganz einfach 323x30 gelochte Zimmermann Scheiben aus dem Zubehör mit Lochkreis 5x112 und die Porsche Sättel. Sollte bei Deiner Movit Bremse eigentlich genau so sein.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

ja jetzt is klar aber bei deinen vorhergeschriebenen 322 wurde ich eben stuzig denn das war wir net vertraut das da was da wäre.

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Ihr wisst schon das die gelochen Zimmermann gerne um die Löcher das reisen anfangen!? Die werden nähmlich aus ner vollen Scheibe ausgebohrt die Löcher.............

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hi Frank,
Habe ich zwar noch nicht gehört das die Scheiben reissen aber der Tüv Prüfer gab mir einen Tipp um das Quitschen der Bremse zu vermeiden. Bei der etwas eingefahrenen Bremse die Löcher der Bremsscheibe leicht ansenken. Das mit dem ansenken hatte ich dann auch in einen Porsche Forum gelesen und hat echt was gebracht. Sollte ja bei der HP2 nicht auftreten.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
hab Bilder von zerbrochenen gelochten Zimmermannscheiben gesehen.....hatte mich halt im November schlau gemacht da neue Scheiben für nen A4 anstanden........also das möchte ich nicht erleben...........ich guck mal ob ich die Bilder finde dann stell ich die mal hier ein........

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
siehe hier.........

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
oder hier:

235686-Zimmermann.jpg (0 Bytes, 172 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
auch schön:

235687-zimmermann3.jpg (0 Bytes, 157 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
oder das hier:

235688-zimmermann3.jpg (0 Bytes, 173 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
........

235689-zimmermann2.jpg (0 Bytes, 173 downloads)
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Sind die Löcher echt, oder hat da einer den Kasper rausgelassen und selbst gebohrt?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ist aber auch total einseitig abgelutscht.... und wie viel bis zur Verschleissgrenze ist noch übrig?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hi Frank,
sieht natürlich nicht so toll aus. Ich hab seit zwei Jahren hinten und vorne gelochte Zimmermann drauf und meine sehen vollkommen normal aus. Das die Bohrungen mit Bremsstaub sich zusetzen wenn man nicht regelmäßig mit dem Kärcher drauf geht ist klar, aber gleich so. Schon seltsam.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Seite 2 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 102 (0.019s) Memory: 0.7988 MB (Peak: 1.0276 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-06 18:23:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS