|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Hallo grüße euch, bei meinem V8 ist folgendes aufgetreten: Automatik legt ab und zu NICHT den Leerlauf ein wenn man stehen bleibt, schiebt dann mit 1200 bis 1800 Umdrehungen (dementsprechend leiden meine Bremsen) Auf der Autobahn ab und zu nur noch der dritte Gang(Notprogramm?) Schaltvorgänge werden immer ruppiger vor allem vom 3ten in den 4ten.(Alles nur sporadisch) Es haben auch aber nur EINMAL alle Gänge aufgeleuchtet; Multifunktionsschalter steht im Fehlerspeicher; Das Gaspedal macht sozusagen die getriebespinnereien mit und bewegt sich bei den Schaltvorgängen auch!? Circa 1-2 cm in meine Richtung oder engegengesetzt!!! Mann muss aber dazu sagen das mein Leerlaufregler spinnt!?
Kann es sein das der Automat durch die erhöhte Drehzal bedingt durch den Leerlaufregler den Leerlauf nicht einlegt? Wenn ja bleiben ja immer noch die anderen Spinnerreie oder?
Weiss jmd von euch da was oder kennt das auch?
Beste Grüße Aus München Felix
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Zuwenig Öl im Getriebe. Multifunktionsschalter verstellt. LLRV verschmutzt. Drosselklappenpoti verstellt und die Stecker um LLRV und Drosselklappenpoti korrodiert. Das alles kann es sein. Ich vermute min. 2 Dinge treffen zu. Das einzige was Du ohne jedes Hintergrundwissen machen kannst, ist die Stecker vorne mal kontrollieren und ev. die Kontakte reinigen. Für alles andere musst Du Dich etwas schlau machen oder den RLF zu rate ziehen, sonst wird das nix.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Steht der Multifunktionsschalter im Getriebefehlerspeicher wenn er verstellt ist? LLRV steht auch im Speicher wird Mittwoch sowieso getauscht.
Vielen Dank, treffe mich morgen mit Sebastian Öbermüller aus München. Mal sehen was er sagen kann.
Das "einstellen" eines neuen Multifkschalter soll schwer sein? Bist du derselben Meinung?
Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Warum LLRV tauschen, putzen und ölen reicht normalerweise. MFS einstellen habe ich nie gemacht, scheint aber etwas tricky zu sein. Der Sebastian wird dir die Karre schon zerlegen  Hast Du eigentlich einen Getriebeölmesstab oder nur den roten Stopfen? Wenn nicht besorge dir einen 018 321 431 D
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
In Antwort auf:
LLRV verschmutzt.
im anderen Thread bereits geschrieben: schon gereinigt !!
In Antwort auf:
Drosselklappenpoti verstellt
wie geht denn das? Wie stellt mans wieder richtig ein?
In Antwort auf:
Stecker um LLRV und Drosselklappenpoti korrodiert.
Nein, alles trocken und sauber.
Messstab ist gekauft. Werden morgen die Teile verbauen ...
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Haben wir alles schon gemacht....dann funzt es ein bisschen dann wieder nicht:-( Vielen Dank habe aber schon einen gekauft...habe auch gemessen....ich bin ihn circa 10 km gefahren(allerdings stand ich die meiste Zeit im Stau) habe ihn dann geparkt alle Gänge nochmal durchgeschlaten dann auf P dann gemessen...war ein finde ich sehr dünner fil aber deutlich ÜBER max!?? Lag das vllt daran das ich im Stau gestanden bin oder so?
Grüße Felix
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Hallo Sebastian, mann das Woe war die Hölle für mich und mein Auto:-) oder eher :-( Ich bräuchte noch deine Adresse?
Habe jetzt Lager, Drehmomentstütze, Multischlater und den anderen Geber bestellt. Ich rufe gleich nochmal an und dann können mir die trotteln sagen ob das lieferbar oder wieder eine werksbestellung ist. ich hoffe mal nicht....fährt sich schrecklich grad....
Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Getrieböl nach nur 10km und das im Stau über max. ist sehr schlecht. Das Öl dehnt sich aus, wenn es heiss wird. Nach 10km wenig fahren ist es noch nicht heiss, d.h. Du hättest bestenfalls einen Stand um min. messen könnnen. Aber man sieht das nicht besonders gut an dem Stab. Mach' nochmal eine Messung, wenn er kalt ist, der Stab müsste trocken bleiben. Dann fahre min. 20km und dann nochmal messen. Richtig ist dann zwischen min. und max. Max. ist schon die absolut oberste Grenze. Falls wirklich zuviel dann unbedingt ablassen. Grundsätzlich ist etwas zuwenig besser als etwas zuviel. Gilt auch für den Motor.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Der MFS verstellt sich eher als dass er kaputt geht. Der steht ausserdem auch im Fehlerspeicher, wenn der Schalthebel nicht ordentlich in P einrastet und man doch den Schlüssel abzieht und dann wieder startet. Hatte ich mal. Starten ging, aber sofort Getriebe Notlauf und MFS im Speicher. Wählhebel in P richtig nach oben gezogen und alles war in Ordnung.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Hm, okay werde das mir Sebastian morgen nochmal machen. Hoffe es passt dann alles. Haben ihn morgen eh auf der Bühne also könnten auch ablassen wenns wäre.
Mal sehen was der Tag bringt;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Ablassen??
Ich hätte mit nem Schlauch über die Öffnung für den Messstab abgesaugt.
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Okay du bist der Meister:-)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812 |
Genau, mit transparenter Schlauch und so einen plastik Injektionsding von der Apotheke saugt man das ATF einwandfrei hoch. Grüss, Eric
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Tricky? Schalthebel auf P... die beiden Inbuss am MFS lösen und schaun dass sie wieder angezogen werden wärend der Seilzug spannungsfrei ist...
tauschen ist Tricky... Aggregatträger absenken... ne halbmetrige Verlängerung für die Ratsche... usw... steht ja eigentlich alles im RepLF
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 132 |
Ist zwar schon ewig her und war mein alter V8 ABER wisst Ihr was das war!? Unten im Fußraum Fahrerseite geht der Gaszug in die Wand über und dort durch ein kleinen Gumminoppen, dieser war rausgerutscht und dadurch gab ich, ohne es zu wollen, immer ein bisschen Gas!!! Wahnsinn hätte ich nur mal früher da unten rein geschaut! Kleine Uhrsache...große Wirkung! Noppen wieder rein..alles läuft ohne Probleme!
Grüße aus München
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert