Ja es ist immer so ein Ding, weil die Lautsprecher alleine reißen auch nichts raus wenn man z.B. nicht eine vernünftige Headunit hat, bei mir das ganz neue Blaupunkt Bremen MP 78 welches komplett aktiv trennt mit Laufzeitkorektur und Einmesssitzungen ( dauerte etwa 3 Stunden bis alles paßt )

Ich habe es bei mir dann so gemacht das ich halt erstmal mit Doorboards ausprobiert habe was so klanglich bei rum kommt. Die MDF Doorboards jetzt sehen zwar echt scheiße aus aber klanglich mit der gesammten Dämmung und Versteifung im Blech der Tür echt ne Wucht.

Zudem habe ich meinen gesamten V8 von innen mit Dämmung wie Bitumenmatten oder Noise Ex in den Türen, Dach, Heckablage und Rücksitzlehnen Bereich, Fußboden sowie Kofferraum richtig still bekommen. Das ganze war auch zum reduzieren der Geräusche beim fahren und man merkt es dermaßen deutlich das ich die 50kg Dämmung gerne zusätzlich verbaut habe. Denn wie leide der jetzt ist und vor allem wie wenig Schall außen zu hören ist ist schon krass. Innen bebt die Bude und außen hörste davon im Verhältnis wenig.

Ich habe z.B. als Kompo´s verbaut:
JBL GTI 408 10er Mittelt. ab 180hz in der original Öffnung. Der Hochtöner ist z.B. in der A-Säule auf die Ohren gerichtet. Sprich Fahrerseite auff Beifahrerohr links und Beifahrerseite auf Ohr rechts Fahrer.
Kickbässe 2 mal die JBL GTI 600 16er ab 50hz bis 1500 hz.
Subwoofer 2X JBL GTI 1500 ab 25hz bis 60hz.
Als Endstufen habe ich 2 Velocity Burning ( 1 + 2) Disire für Sub und Kickbass und ne 6 Kanal Rockfort F. fürn klang

Und auf der Heckablage zum leise mitspielen ein Cantorn RS6 limited Edtion.

Klanglich bin ich echt begeistert, und da ich so ziehmlich alles an Musik höre, außer jetzt Klassik oder Heimatmelodie Krams, z.B. viel Rock, Tina Turner, Jimi Hendrix, Supertramp und und und.

Aber halt so gut wie ne Technokram oder RNB. Ich bin aber klanglich zufrieden, klar geht es immer besser......

Kannst ja mal lauschen wenn wir uns mal begegnen und deine Meinung sagen.

Gruß


Einmal quattro, immer quattro.