Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Hey Leute!

Ich habe nun schon das Forum durchforstet aber für mich keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Da mein Lautsprecher vorne links im Armaturenbrett nun langsam den Geist aufgibt (scheppert wie blöd, auch bei leiser Musik), dachte ich mir "Tauschst halt gleich beide."

Ich weiss das man aus 100mm Boxen nicht so viel rausholen kann. Und die im V8 sind ja jenseits von Gut und Böse. Da ich momentan kein Bose-System an der Hand habe und eh das Geld grad nich dazu, dachte ich mir, es muss doch "ordentliche" 100mm Lautsprecher geben, die da reinpassen und am Ende auch das Gitter noch drüber passt.

Da ich mich mit sowas nicht wirklich auskenne und am Ende nur entscheiden kann ob es sich gut anhört oder nicht, brauche ich eure Hilfe.
Ich möchte wenn dann von anfang an das "richtige" kaufen.

Könnt und würdet ihr mir da Tipps geben?


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
hallo,
ich hab mir jetzt hinten 165mm Eton eingebaut, muss dazu sagen hab mir auch ne komplett neue hutablage gebaut, und vorne kommen 130mm rein (standart 100mm), da muss ich mir aber dann noch eine adapterscheibe machen, ich versuch mal dass ich des zambring, dann kann ich dir ja bescheid sagen obs funktioniert hat ;-)


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Das hört sich gut an.
Hinten habe ich Magnat Lautsprecher drinne. Daten weiss ich nich. Waren schon drinne als ich ihn damals gelauft habe. Liefern einen ganz guten Sound. Mich stört nur das die Originalabdeckung da nich mehr drüber passt


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Hab die Kappa42.7I von Infinity drin, soweit so gut, nur soll man die nicht ohne Verstärker betreiben... sonst gehens hops...

die .7 sin offenbar ausgestorben, heissen jetzt .9 GUGGSDU

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
meine sehen bissi anders aus, was ausser der Optik anders ist weiss ich nicht...

215802-KAPPA42_7I.jpg (0 Bytes, 117 downloads)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Aber dient das Radio nicht als Verstärker?

(Ich denke JETZT merkt man das ich auf dem Gebiet null Ahnung habe.... )


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nur mit begrenzter Leistung...

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Dann musst du mir jetzt erklären wie ein Verstärker, dessen Leistung begrenzt ist, einen Lautsprecher mit mehr Leistung kaputtmachen kann?

Für meine Logik müsste das umgekehrt sein. Lautsprecher mit wenig Leistung an Verstärker mit mehr Leistung "PAFFF"


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
mit dem "PAFF" hast nicht unrecht... aber ein Lautsprecher geht auch hops wenn die Spulen nicht richtig befeuert werden, wenn du statt klaren Sätzen nur Kauderwelsch vorgesetzt kriegst drehst ja auch durch...

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Alles klar, das verstehe ich

Nun gut, heisst ich brauche, zumindest für die Lautsprecher die du hast einen extra Verstärker ja?
Hmmm, aber es gibt doch sicher auch eine Plug & Play Möglichkeit oder?


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
brauchst nicht zwingend einen... aber wennde gerne aufdrehst schon... das ist das Problem, ich hab keinen drin und die beiden vorderen wohl gekillt... mal schaun, evtl doch nur ein Staubkorn...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Einen kleinen Verstärker (den im Radio) am Leistungslimit zu fahren,
erzeugt Leistungsspitzen die ein vielfaches der belastbarkeit der Lautspecher sein können
und auf dauer ist das für selbige tödlich.

Deswegen nen externen Verstärker und sauber einstellen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Nagut, was heisst Leistungslimit?
Ich dreh die Lautstärke NIE bis anschlag auf. Mal lauter ist klar, wer macht das nicht?! Aber irgendwann wirds halt auch unschön mit der Lautstärke im Auto.

An sich hab ich keine Lust nochn Verstärker dazwischen zu basteln. An sich wollte ich es so halten: Alte raus, neue rein!
Ich höre kein Techno oder dergleichen. Rock und Metal sind meine Welt. Ich behaupte mal das die Boxen da weniger belastet werden da es sowas wie Kickbässe und sowas nicht gibt.
Ich möchte mal Blauäugig sein und sagen: "Wird schon klappen, auch ohne Verstärker!"

Okay, die Infinity wurden mir nun von Roy empfohlen. Hat vielleicht jemand noch einen Vorschlag?


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Ich höre kein Techno oder dergleichen. Rock und Metal sind meine Welt. Ich behaupte mal das die Boxen da weniger belastet werden da es sowas wie Kickbässe und sowas nicht gibt.




Kickbässe nicht... aber viel anderes Zeug das auch nicht zimperlich mit den Membranen umgeht

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Das kann man Pauschal nicht sagen,
is abhänig wie Hochwertig deine Komponnnten sind.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Naja, mein Radio ist von VDO-Dayton aus der Entertainment Line II .
Modellname CD 2737 B

4x 50 Watt Verstärker....


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Sorry, es ist das CD 2537 U
Hat aber den gleichen Verstärker


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
Nicht unbedingt Leistungsspitzen, sondern für die Spule vom Lautsprecher tödliche Gleichspannung läßt ein überforderter, eventuell sogar Billigramsch-Verstärker am Ausgang raus.

"Rock und Metall" sind genauso belastend wie jede andere Musik auch wenn der Pegel und Klang stimmen soll.

Ich habe bislang im V8 noch nichts gemacht außer nen Alpine-Radio eingebaut.

Normalerweise sollte auf dem Amaturenbrett ein Andrian Audio A100.neo passen welcher nicht nur hervorragenden Mittelton präsentiert, sondern auch für genügend feine hohe Töne sorgen kann.
Allerdings bin ich mir noch nicht sicher was man dazu gutes in die Türen bauen sollte....

Eines weiß ich auf jeden Fall:
Bei einem Konzert will ich auch nicht mit dem Rücken zur Bühne stehen und deswegen sind mir die Lautsprecher in der Hutablage absolut unwichtig!


Liebe Grüße, Daniel ______________________ 02er Audi S6 Avant
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Sascha,

in meinem Audi Cabriolet sind vorne im Armaturenbrett auch passive 10cm Lautsprecher verbaut. Aufgrund eines Defektes habe ich die Originalen vor Kurzem gegen ein Upgrade-Kit von Blaupunkt getauscht (GTX-402). Der Klang ist deutlich besser, als bei den originalen LS, aber sicherlich auch keine High-End-Lösung. Die Lautsprecher kosten im Paar im Handel oder Auktionshaus zwischen EUR 20,- und EUR 30,- und passten Plug&Play!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Dankeschön für die Info.

High-End soll es ja uch nicht sein. Es soll sich nur ordentlich anhören


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Da der Platz im Armaturenbrett doch sehr beengt ist passt denke ich kein Koaxialsystem rein ...

deshalb würde ich einen Breitbandlautsprecher empfehlen:

Firma Omnes Audio


habe ich bei einem Kumpel verbaut, war kein V8. Klanglich erstaunlich, sehr kompakter Lautsprecher. Gut verarbeitet ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Meinst den BB 3.01 ?


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Von der Beschreibung her und den Meinungen anderer... meine Güte, ich bin ja schon überzeugt


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar passen Koax rein... tztz...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
deswegen sind bei mir eben die Infinity's drin... prächtige Koax mit den Bändchenhochtönern... aber halt nicht sonderlich Bassig, deswegen hoff ich auf den Kollegen Zufall der mir blaue Bosetürpappen beschert...

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
so, hat zwar etwas gedauert, hab aber meine lautsprecher erst am mittwoch bekommen...nach 5 wochen endlich ;-)

http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=40234


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
viel Spass beim Nächsten stärkeren Regen...

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In Antwort auf:

viel Spass beim Nächsten stärkeren Regen...





Wie meinst des?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Wahrscheinlich meinte Roy beschlagene Scheiben ? Denke aber mal das die vorderen Düsen an der Scheibe dort wesentlich wichtiger bei sind.

Die Idee ist ansich nicht schlecht aber irgendwie ist mir das auch noch zu sehr nen Kompromiss weil der Abstrahlwinkel der Lautsprecher einfach mist ist. Wenn muß der Lautsprecher richtig ausgerichtet werden zum Höhrer. Sonst klingt selbst das beste System scheiße .......


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
Die vordere Düse in dan der Scheibe funktioniert ja noch...nur die zwei kleinen, die direkt unter den lautsprechergittern sind, die sind jetzt eben blind (jaaa, da kommt luft raus, hab ich vorher aber auch nicht gewusst ;-)
die origial lautsprecher waren auch nicht zum "hörer" ausgerichtet, sondern nach innen, die neuen sitzen halt gerade drin.
original sind da auch nur mitteltöner drin, jetzt hab ich 2-wege lautsprecher drin, ist ein wesentlich besserer klang.


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weil die Seitenscheiben nimmer direkt belüftet werden... und daher angelaufene Scheiben bei unsern Büxen ja nicht selten ist.................

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
mal was anderes...des passt hier gerade so schön rein^^
ich hab noch zwei alte blaupunkt verstärker, einen BQA 120 und einen BQA 107. ich möchte den einen für vorne, den anderen für hinten hernehmen, jeder verstärker hat 4 ausgänge. von euch weiß keiner zufällig wie man die verstärker brücken kann?


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Das sollte draufstehn wie gebrückt werden soll,
bei meiner Crunch V-6004 gibts
A +-+- und
B +-+-
gebrückt wurde wie folgt:
der Lautsprecher wurde ans erste Plus und ans letzte Minus angeschlossen,
dazwischen KEINE Brücke


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Hey Leute!

Hab soeben meine neuen Boxen eingebaut. ENDLICH!! Hat ja auch lange genug gedauert.
Ich habe mir die Empfehlung von Sebastian zugelegt, den BB 3.01 von Omnes Audio.

Als ich die Dinger heute morgen bekam und sie begutachtete...... hab ich mir überlegt ob da überhaupt ordentlicher Sound rauskommen kann.......
Erstmal die alten Boxen raus. Und die neuen nur erstmal angeschlossen und reingelegt..... Radio an.....

Ich bin begeistert. Einen solchen Sound hätte ich von den Kleinen nicht erwartet. Ich bin mehr als zufrieden. Danke Sebastian

Im Anhang übrigens ein Bild von dem defekten Lautsprecher. Der andere war tip top und lagert nun bei mir als Ersatz

224555-P180909_12.13klein.jpg (0 Bytes, 162 downloads)

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
gern!

Ach was die Sicke war doch noch Ok =)

Wie war denn der Einbau? Bohren oder Sägen nötig? Mach mal ein paar Fotos von dem kleinen bitte ...

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Obermüller; 18.09.2009 12:49.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Der Einbau war Problemlos. Die passen wunderbar da rein. Da sie ein wenig kleiner sind als die Blaupunkt-Boxen liegen die GENAU im Rahmen der anderen Boxen.

Ich werde mir aus Holz noch einen kleinen Ring anfertigen und ihn in das Gehäuse im Armaturenbrett einkleben (heisskleber) und die Boxen dann draufschrauben. Momentan hab ich sie nur mit Kabelbindern befestigt. Ist eigentlich auch wunderbar, bewegt sich nicht und klappert nicht, sitzt stramm drinne.
Aber die saubere Lösung ist natürlich die mit dem Holz. Mach ich auf jeden Fall noch. Das Armaturenbrett muss eh bald raus.

Fotos... joahr... müsste ich dann wieder die abdeckungen ab machen
Ich war so Konzentriert dabei das ich das Foto machen glatt vergessen habe, bis auf das eine


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 85
im Audi laufen bei momentan die P1 42 von Rockford Fosgate. Und bin sehr zufrieden damit.

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Man muss auch mal Komprmisse eingehen, wie willst denn 13er auf dem A-Brett auf den Hörer ausrichten? Das geht in den Türen schon nicht ohne "total super" auszusehen. Die Lösung ist schon ok. Einfach in die "Fresse ausrichten" ist auch nicht das erfolgsgeheimnis, gerade bei TMT macht das auch nicht wirklich Sinn. Ohne ein vernünftiges Gehäuse, Dämmung und die passenden Kompnenten wird das eh nichts.

Anden Rest, da soviel Platz drunter, dass man sogar ein 2-Wege Kompo drunter bekommt.Und zu guter letzt, ein BB ersetzt nie einen HT...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja es ist immer so ein Ding, weil die Lautsprecher alleine reißen auch nichts raus wenn man z.B. nicht eine vernünftige Headunit hat, bei mir das ganz neue Blaupunkt Bremen MP 78 welches komplett aktiv trennt mit Laufzeitkorektur und Einmesssitzungen ( dauerte etwa 3 Stunden bis alles paßt )

Ich habe es bei mir dann so gemacht das ich halt erstmal mit Doorboards ausprobiert habe was so klanglich bei rum kommt. Die MDF Doorboards jetzt sehen zwar echt scheiße aus aber klanglich mit der gesammten Dämmung und Versteifung im Blech der Tür echt ne Wucht.

Zudem habe ich meinen gesamten V8 von innen mit Dämmung wie Bitumenmatten oder Noise Ex in den Türen, Dach, Heckablage und Rücksitzlehnen Bereich, Fußboden sowie Kofferraum richtig still bekommen. Das ganze war auch zum reduzieren der Geräusche beim fahren und man merkt es dermaßen deutlich das ich die 50kg Dämmung gerne zusätzlich verbaut habe. Denn wie leide der jetzt ist und vor allem wie wenig Schall außen zu hören ist ist schon krass. Innen bebt die Bude und außen hörste davon im Verhältnis wenig.

Ich habe z.B. als Kompo´s verbaut:
JBL GTI 408 10er Mittelt. ab 180hz in der original Öffnung. Der Hochtöner ist z.B. in der A-Säule auf die Ohren gerichtet. Sprich Fahrerseite auff Beifahrerohr links und Beifahrerseite auf Ohr rechts Fahrer.
Kickbässe 2 mal die JBL GTI 600 16er ab 50hz bis 1500 hz.
Subwoofer 2X JBL GTI 1500 ab 25hz bis 60hz.
Als Endstufen habe ich 2 Velocity Burning ( 1 + 2) Disire für Sub und Kickbass und ne 6 Kanal Rockfort F. fürn klang

Und auf der Heckablage zum leise mitspielen ein Cantorn RS6 limited Edtion.

Klanglich bin ich echt begeistert, und da ich so ziehmlich alles an Musik höre, außer jetzt Klassik oder Heimatmelodie Krams, z.B. viel Rock, Tina Turner, Jimi Hendrix, Supertramp und und und.

Aber halt so gut wie ne Technokram oder RNB. Ich bin aber klanglich zufrieden, klar geht es immer besser......

Kannst ja mal lauschen wenn wir uns mal begegnen und deine Meinung sagen.

Gruß


Einmal quattro, immer quattro.
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 98 (0.023s) Memory: 0.8099 MB (Peak: 1.0632 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:55:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS