So, bin wieder zu Hause. Bin vom Ruhrpott zum Truck Gran-Prix am Nürburgring gefahren. Morgens 7:00 hatten wir hier schon 22°C und in Köln gegen 8:00 dann 25°C. Klima kühlte runter auf 4° C. Autobahn zwischen 160 - 220 km/h gefahren. Klima stand bei 5°C und als die Innentemperatur von 22°C erreicht war, ging der Kanal 60 auf 10°C hoch. Hm... wußte garnicht, daß der dann elektronisch in seiner Leistung zurück genommen wird. Also moderne Autos haben das ja, aber bei unserem V8 habe ich das nicht vermutet.
So, Geschäftstermin wahrgenommen und dann bei 35°C schön durch die Eifeltäler 25 km gefahren. Kanal 60 ging sofort wieder auf 5°C runter. Dann habe ich mal Umluft geschalten, damit keine warme Luft von draußen eindringen kann und Kanal 60 ging auf 2°C runter und pendelte immer zwischen 2-3°C. Dann wieder auf die Autobahn. Temp.am Kanal 60 ging auf 8°C hoch. Habe dann probehalber Umluft geschalten und Kanal 60 ging auf 3°C runter und pendelte dann ne Weile zwischen 3-4°C bis eine Innenraumtemp. von 21°C erreicht war. (Merkt man ja, wenn der Lüfter die Drehzahl zurück nimmt.) Bin dann wieder auf 22°C Innenraum gegangen und nach Hause gefahren und habe mich nicht weiter fürden Kanal 60 interessiert
Trotzdem. So ein dicker schwarzer V8 heizt ganz schön auf bei diesem Wetter. Da wollte ich nicht ohne Klima fahren.