Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
#217304 11.07.2009 12:16
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Mahlzeit,
................schon wieder ein Problem, die Klima kühlt nicht mehr. Wenn ich im Klimadisplay die Temperatur höher anwähle, kommt wie erwartet auch warme Luft.
Wähle ich kühle Temperaturen an, tut sich nichts,es wird dann nur die Außentemperatur nach innen befördert.
Kann mir jemand helfen ?
Wird ja bald wieder wärmeres Wetter geben,und dann ist es
ohne Klima nicht so prickelnd.

MfG Roland

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na... lies doch erst mal die Klima aus.... dann weisst wenigstens mal obs ein defektes Teil ist oder die Anlage einfach mal leer ist..

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Hast Du eine Schneeflocke im Display?
Läuft der Kompressor mit?
Klima schon mal ausgelesen? (Geht auch ohne Laptop)

Jetzt bist Du wieder dran.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
............ wie lässt die sich denn ohne Knierechner auslesen?

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hi Bernd,
nee, keine Schneeflocke - ist das alte Display.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nutz die Suche... hab ich schon zig mal eingestellt... momentan isses aufm anderen Rechner...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Hoppla, alte Klima, habe ich überlesen.
Da bin ich raus, aber Roy macht das dann schon...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hi Roy,

,, Suche ,, war erfolglos, ich denke mal, daß zu wenig Flüssigkeit auf der Anlage ist .
Oder hast Du noch ne Ahnung ?
MfG
Roland

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na das können noch zig andere Sachen sein... aaalso... Zündung an, drückst du OFF und Outsidetemperatur gleichzeitig... man nehme zur Kenntnis, dass dann ein 01 auftauchen müsste... nochmals OUT drücken... und tadaaaa... spuckt er dir irgendwelche Zahlen aus... wenn nur 00 (was doof wäre) ist kein Fehler abgelegt... aber mach das mal soweit und schreib wieder was für Codes raus kamen... ich schau dann was es ist...

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hallo Roy,

sorry das ich mich erst jetzt melde,war beruflich,naja.

Habe das so gemacht ,wie Du mir das geschrieben hast,

Egebnis : 09

Das war alles ! Kannste da was mit anfangen?

MfG Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nur 09 ist ok.......wäre noch was anderes hinterlegt würde eine andere Zahl abwechselnd mit der 09 blinken.

Bei mir wars noch ne 15 ..... Stellmotor Temperaturklappe .... weil meine Heizung ging nicht mehr


Gruss Doc

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roland.....läuft eigentlich der Kompressor mit ??? Springt der E-Lüfter an wenn du die Klima einschaltest ???



Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hi Jürgen,
muss mal eben nach draussen und probieren,bin sofor zurück

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
SO,
.......................beide Lüfter laufen, die Riemenscheibe-
somit auch der Klimakompressor laufen auch mit.

Momentane Außentemperatur 27 Grad und die Klima ist eingeschaltet auf,, AUTO HI `` Habe den Motor ca 10 min
laufen lassen , und alles was kommt ist sau warme Luft.

MfG Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hmmmm.......dann gehe ich auch recht in der Annahme dass die Niederdruckleitung vom Verdampfer zum Trockner auch keine Temperaturveränderung hat ????



Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
..........muss ich mal checken, melde mich später nochmal,
muss nochmal dringend los.
Danke Jürgen, bis später

Gruss aus Porta Westfalica
Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

beide Lüfter laufen, die Riemenscheibe-
somit auch der Klimakompressor laufen auch mit.


Die Riemenscheibe läuft immer mit. Der Kompressor läuft aber erst, wenn er per Magnetkupplung zugeschaltet wird.
Ich weiss nicht wo man das an der alten Klima sieht, aber Du kannst ja mal den Stecker vom Hochdruckschalter abziehen und wieder stecken. Dann muss es am Kompressor klacken.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich gehe davon aus DASS er die Scheibe vorne (sprich Kupplung) meinte....dass die Riemenscheibe mitläuft ist ja selbstredend

Kann auch auf den grünen eckigen Stecker mal 12 Volt draufgeben....da kommt man leichter dran !!!


Gruss Doc

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Also den Nippon Denso kann man nun wirklich arbeiten hören.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Rischdisch !!!! Die einen mehr...die anderen weniger ; habe ein Denso Modell: "Silent de luxe" drinne .... kaum hörbar !!!


Gruss Doc


Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320


...................also laufen hört man da nichts !

Wie gesagt, Fehlercode 09 ! :confused:

Zuletzt bearbeitet von Roland Spaniol; 16.07.2009 02:42.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
guckst du mal auf die Scheibe vorne vom Kompressor........wenn ausgeschaltet steht sie still; wenn eingeschaltet MUSS sie sich mitdrehen


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
09 bedeutet, dass er den fehlenden Kühlwassertemperaturfühler (bei der neuen Klima beim Sperrventil beim Wärmetauscher)nicht finden kann, was normal ist weil keiner da ist...

aber mal ehrlich... dass die Klima heizt wie blöd wenn du auf HIGH hast ist doch wohl sonnenklar... mach doch die Temp mal runter auf LOW

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roy.....du Nuss !!!!

Ist ja wohl klar..... und nach nem einstündigen Telefonat sind wir der Sache schon näher


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
so klar kann es ja nicht sein wenn er auf HIGH einstellt und sich wundert über die Hiztze... du Nuss...

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hi Roy,
habe mich ein bisschen blöde ausgedrückt -
............was ich meinte war : Temp. ganz runter, Gebläse auf voll Pulle. Kommt immer noch warme Luft.
Habe gerade mit Jürgen telefoniert, wir sind beide dann zum
Entschluss gekommen , daß ich zu ATU fahre, und da mal ein
Klimacheck machen lasse.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
kostet max 50 Öhre.....aber die lassen das volle Programm durchlaufen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
mach mal die Wasserkastenabdeckung raus... und schau ob das Absperrventil des Kühlwassers seinen Dienst noch richtig tut

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ATU machts auch nicht anders wie die anderen......hängen ihr Gerät an und schalten es ein; läuft das Programm von alleine ab....und zum Schluss gibts noch ein Protokoll



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nachdem ich mich nun durch alle Fragen und Antworten durchgehangelt habe, komme ich zum Vazid.
Die Anlage ist leer.
Sogesagt der Niederdruckschalter löst aus kein Einsatz des Kompressors.

Wie schon in den meisten Klimathreads geschrieben kann man bei mir einiges zur Umrüstung oder Überholung des Klimaompressors erwerben.
Nebst allen anderen Teilen die ebenfalls notwendig sind.

Ich stehe allen gern allzeit mit Rat und Tat bei Klimaangelegenheiten zur Verfügung.

Beste Grüsse Klaus
alias kpt.-como

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hallo Klaus,

habe in den nächsten Tagen nen Tremin bei ATU, wenn wir den Fehler gefunden haben, dann teile ich euch allen das Ergebnis mit.

Meine Vermutung ist, daß die Anlage trocken ist.
AAAAAber warten wir`s ab, melde mich dann wieder

MfG aus Porta Westfalica
Roland

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Was hast Du denn für ein Kältemittel drauf? Bei dem Baujahr ist das doch
garantiert eine R12-Anlage. Hast Du die umrüsten lassen oder gibt es
Tatsächlich einen ATU-Betrieb in meiner Nähe, der R413a auffüllt?
Bin auch schon mit Drossel und Trockner bewaffnet und suche einen Betrieb
der mir das machen kann.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
R134a...

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
…R134a?
…was willst Du mir damit sagen?
Das das Kältemittel von Roland R134a ist?
Also doch umgerüstet?

…Subjekt, Substantiv, Verb, Prädikat
-sprich doch mal im ganzen Satz

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
R143a ist das gängige Mittel welches du überall kriegst... und solange deine Anlage bisher ordentlich gewartet wurde, darf es damit keine Komplikationen geben... weiss der Geier wieso immer wieder vom R413a die Rede ist

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Laangsam tippen, ganz langsam. Dann steht da R134a.
Du machst ja alle durcheinander.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
da steht:

In Antwort auf:

Tatsächlich einen ATU-Betrieb in meiner Nähe, der R413a auffüllt?




und du meintest langsam LESEN... aber trotzdem steht da immer noch R413a...sorry

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hi Roy,

finde ich richtig toll , was man sich hier im Forum für Gedanken macht und sich mühe gibt, damit unsere Klassiker nicht aussterben (musste mal erwähnt werden) D A N K E .
Aber zurück zur Sache.................... 134a ist drauf, wurde vom Vorbesitzer schon gemacht.
Denke es wird wohl zuwenig Kältemittel drauf sein , stellt sich aber in den nächsten Tagen raus.

MfG Roland

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
passt scho... mein ja den Kevin der das olle R413a ins Spiel brachte...

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
teeren und federn ,sollte man ihn, den Kevin.

Tze 413a pöser schreiB fähler

Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.058s Queries: 97 (0.051s) Memory: 0.7956 MB (Peak: 1.0248 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-05-31 23:30:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS