Hallo,

da ich nächsten Monat zu Onkel TÜV muss, habe ich mal meine Bremse erneuert.
Neue Scheiben, Beläge, Stahlflex und hinten auch noch überholte Sättel. Dazu kamen dann noch einige Bremsrohre, aber das war ja klar.
Bis dahin hatte ich lösbare Probleme.

Jetzt schildere ich mal mein Problem.

Bremse entlüften: Sättel waren vorentlüftet, Bremskraftverteiler auf, ich habe drei Liter durchgepumpt, gesaugt und durch pumpen unterstützt, bei laufendem Motor. Es sah gut aus und keine Luft zu sehen. Aber es scheint, dass ich immer noch etwas Luft im System habe, auf jeden Fall ziemlich weiches Pedal und wenn ich Pumpe kommt auch recht schnell die Bremsanzeige im Kombi.
Nächster Tag: Alles soweit trocken, das System scheint also dicht zu sein.

Jetzt kommt das Interessante, Auto gestartet, Druck am Pedal wie früher, nach ca. 1 Minute wieder weich!
Was ist das jetzt? Hatte das schon mal wer?

Ich wollte mal schauen, dass ich so eine Druckkugel bekomme und dann noch mal entlüfte mit Pumpunterstützung, allerdings war ich heute etwas verwirrt



Grüsse Karsten