Haben wir diese Spielchen nicht alle schon hinter uns gebracht?

Bei mir waren es seinerzeit die Lustigen von den Teletubbies, die mir das Leben bereicherten.

Ziel war es, den damals noch mengengebundenen DSL-Tarif auf unbegrenzte Flatrate umzubuchen. Telefonat mit der "Hotline", ja ja kein Problem, machen wir jeden Tag. Und ich habe das geglaubt.
Zum Ende des Monats (Kündigungsfrist des alten Vertrags) wurde ich nicht ganz erwartungsgemäß abgeschaltet. Kein Internet, keine email. Wieso, fragt die Dose am Telefon, Sie haben ja schließlich gekündigt. AAAARRRGGHHH!

Im Laufe der nächsten Tage lernte ich die Struktur einer Hotline kennen und stellte fest, daß man durch geschickte Fragestellung die arme Wurst am Ende der Leitung in die Ratlosigkeit treiben kann. Man muss exakt die Fragen stellen, (ja, Fragen STELLEN, nicht die Fragen des Onkels beantworten) die nicht vom vorbereiteten Standardtext des Bildschirms des armen Studenten im Callcenter beantwortet werden kann. Nach dem x-ten Anruf hat man Glück und erwischt einen unerfahrenen Studenten, der einem DIE LÖSUNG anbietet. Ein Gespräch mit einem richtigen Techniker, seinen Namen UND seiner direkten Durchwahl. Dann ist man nämlich in Level 2 und hat fast schon gewonnen. Dieser Mann hat alle Kompetenzen, kann Sachen veranlassen, Gutschriften erstellen und ggfs. sogar einen Techniker anrufen, der in hartnäckigen Fällen in Deinem Haus Drähte umdrahten kann. Meisten kann der Level-2-Mann das aber allein.

Einen halben Tag später hatte ich wieder internet und mein e-mail-Postfach war auch wieder da. Mit dem Mann habe ich 5 Minuten über mein Problem gesprochen und eine Viertelstunde über Hotlines und deren System. Er liebt seine Arbeit; seine Kunden seien immer so dankbar. Logisch, der ganze Frust und Ärger ist ja bei den Studenten geblieben und wenn man es bis zu Ihm geschafft hat, ist man nur noch froh und dankbar...

Seitdem muss ich bei jeder Hotline-Nummer die ich lese an diesen Techniker denken und sage leise vor mich hin "...du musst es nur bis Level 2 schaffen..."


In diesem Sinne Gruß Bernd