Hallo zusammen,

so mochte mal ein paar Details zum nicht anspringen meines 4,2 Bj 93 ca . 180 000 km schreiben ...

Morgens direkt gestartet, dann leuchtete zum ersten mal überhaupt die rote Bremsanlagenwarnleuchte auf und ging nach 10 sek aus.

Ich los, ca 30 km gefahren, Wagen abgestellt, ca. 1 1/2 h gestanden, ohne Probleme und Warnung gestartet und ca. 5 km gefahren,

Wagen kurz 10 min abgestellt, bei zurückkommen und erneuten starten ist er direkt angesprungen ohne Warnung, nach Start direkt Stufe R eingelegt und Motor ging aus :-(

Habe noch zigmal versucht bei warmen Motor und zweimal bei kaltem, springt nicht an, zuletzt obwohl die Batterie noch nicht leer war mit Starthilfe vom anderren Auto.

Hört sich an als wenn er garnicht zündet, Sicherungen sind alle dirn, habe ich schon gekuckt ....

Hab schon mal ein wenig gestöbert hier ... Hat das was mit dem Unterdrucksystem bzw. dem Leerlaufregler zu tun?

Vielen Dank und Schönes Wochenende

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach