achherrje... ich würde mal sagen, es soll sich dessen einer annehmen der sowas schon mal gemacht hat...
1. ist G12+ bzw. G12++ rot/rosa...
2. kann man auch vom Motorraum aus Gas geben, oder wozu meinst ist der Hebel neben der Drosselklappe da?
3. macht man das System leer wenns abgekühlt ist (weil man beim Abschrauben des Deckels eh nur verbrüht wird und sonst nichts nützt), Schraube am Kühler öffnen und Schläuche ab, gegebenfalls die seitlichen Schrauben am Motor auch gleich, muss nicht sein, hilft aber sofern sie denn aufgehen... dann schnappt man sich nen Gartenschlauch und spült alles mal durch... oder ne Giesskanne oder was auch immer, muss man halt improvisieren...
dann mischt man sich die nötige Menge an Kühlwasser an, wenn man kein Behältniss passender Grösse hat eben mehrmals in nem kleineren, schön halb Konzentrat halb Wasser... DAS füllt man in den Ausgleichsbehälter, vorher alle Schläuche ran und Schrauben zu, immer schön nachfüllen... irgendwann merkt man, dass nichts mehr geht, dann Motor anschmeissen Heizung auf HIGH (die Temp, nicht den Lüfter) warten bis betriebswarm (gegebenfalls ne Runde drehen) währenddessen die Drehzahl mehrmals stark erhöhen damit die WaPu den Sprudel ordentlich rumwirbelt, sonst dauerts ewig bis die Luft weg gedrückt wird... Wasser nachfüllen (wiederum wenn der Motor halbwegs abgekühlt ist) fertig
Woher hast du das Kühlmittel und wer hats dir empfohlen? was für ein Mischungsverhältniss? wie kommts, dass du nur 3 Minuten brauchst dass er wieder Betriebstemperatur hat? das würde heissen, du lässt das siedende Wasser ab... und tust gleich frisches hinein, hoffentlich schön heisses?!?!!?!?