Also habe jetzt mal gestern nach dem ganzen gespüle, VDK (mit der grünen Markierung,ist aber selbst, durchsichtig) befüllt. 5 Liter. Den Rest mit Wasser aufgefüllt. Habe bestimmt 8-9 mal wasser befüllt, dann laufen lassen ca. 3 min. dann wieder abgellassen. Betriebstemp war immmer erreicht da ich kurz vorher unterwegs war mit der Dicken. Den braunen Schlamm hab ich nicht komplett wegbekommen aber es ist besser. Die Kühlflüssigkeit die vorher drin war, war blau. Die, die ich nun eingefüllt habe ist transparent. Hoffentlich nicht wieder die falsche erwischt. Stand drauf dass sie für VW und Audi ist. Betriebstemperatur ist nun bei ca. 30°C Aussentemperatur,Leerlauf im Stand ca. 1cm über 100°C. Warnleuchte leuchtet nach ca. 10sek. nach dem Starten noch immer auf. Sensor warscheinlich noch immer verdreckt. Werde das ganze bei Zeiten nochmal wiederholen. Dann vielleicht mit Kühlsystemreiniger, oder?
Ob bei Gasstössen die Luftblasen noch immer aufsteigen konnte ich noch nicht überprüfen da der Wasserspiegel immer sinkt beim Gasgeben und ich das also nicht sehen kann vom Wageninneren. Hatte noch keine Gelegenheit das mit einem 2en Mann zu prüfen. Schaue ich aber auch noch.


92er V8 4.2l 230.000km