Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
Hallo, habe gehört, dass es in den Niederlanden noch R12 für unsre Klimaanlagen geben soll.... hat da irgendjemand (möglichst grenznahe) Adressen?

Gruß
Palle


Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Glaub da wurdest du veralbert soweit ich weis ist sogar die Produktion von R12 weltweit verboten worden

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
In den Ländern der EU wirst Du kein Glück haben. Weltweit ist nun reichlich übertrieben .

http://shop.ebay.com/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=r12&_sacat=See-All-Categories

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Verboten wurde es nur dort, wo man sich damit ein Mördergeschäft versprach, ergo in Industrieländern

Ist doch nix anderes als eine Schikane, um die im Prinzip ewig laufenden und wartungsfreien Klimaanlagen loszuwerden. Ganz großer Humbug.

Und jetzt, wo R134a überall drin ist und ausgereift ist, wird es auch schon wieder verboten. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Kommt bei mir ganz gleich nach der Abfuckprämie.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Kannst Du knicken. In Belgien gab's das noch vor 3-4 Jahren. Mittlerweile praktisch unmöglich.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich glaube wir haben noch 134 Kilo

Meine dass es R12 ist.......ist aber bei uns im Laden in den Kühltheken



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aber Restposten hats noch so einige...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Eine Klimakoriphaehe (<- so richtig?) hats mir mal verklickert,
das in einigen Industriegroßkühlanlagen wegen irgendwelcher Vorschriften,
noch R22 und 202 und deren Untergruppen noch verwendet wird und
diese dem R12 bis auf ein paar % ähnlich sind.

Das ist aber schon 4 Jahrer her, deswegen auch keine Gewähr.

(Oh, ein Reim...! )


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
Mhmm ... diese "Klimafüllsets" aus den Staaten wären ja eigentlich wenns funktionieren würde ne gute sache oder?
Hat das schonmal jemand gemacht?

Ps.: Die liefern ja auch in die BRD !


Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Jau, dann gibbet anschließend R744

...
„Nach einer zehnjährigen Entwicklungsarbeit stellen wir jetzt die zweite Generation unserer R744-Klimasysteme vor“, sagt Marcus Weinbrenner, Leiter Vorentwicklung Thermodynamik, Systeme und Komponenten im Produktbereich Klimatisierung bei Behr. „Unser neues System erreicht – bei minimalen Mehrkosten – die gleiche stationäre Kälteleistung wie ein R134a-System.“ Auch der alternative Einsatz von Kältekreisläufen mit R134a und R744 im selben Fahrzeugtyp ist möglich, was in etwa die gleiche Baugröße der Kreislauf-Komponenten erfordert. Ein besonderes Plus des R744- Kältekreislaufs ist die höhere Abkühldynamik. So kann mit R744 ein in der Sommerhitze aufgeheiztes Fahrzeug deutlich schneller auf Komforttemperatur runtergekühlt werden.

Wie ist die aktuelle Gesetzeslage?

Im EU-Parlament wird derzeit ein Gesetzentwurf über ein Verbot des heutigen Kältemittels R134a beraten, wobei der endgültige GWP-Grenzwert noch nicht festgelegt wurde – entweder wird dieser kleiner als 150 oder kleiner als 50 sein. Der Entwurf sieht vor, dass ab 2011 alle neuen Fahrzeugtypen mit umweltfreundlichen Klimasystemen ausgerüstet werden müssen. Offen ist noch, ab wann Neufahrzeuge auf Basis einer bestehenden Plattform umgestellt werden müssen – 2014 oder 2017.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na, dann ist ja noch genug Zeit die Anlage auf R134a umrüsten zu lassen.

Wer was möchte, bitte melden!

Gruß
Euer Kpt.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 37 (0.019s) Memory: 0.6421 MB (Peak: 0.7313 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 12:15:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS