na... bei den originalen ists innen auch nur ein Röhrchen wegen der Schraube und aussen um in die Augen eingepresst zu werden... aber jene sind nunmal fest vergossen, sonst funzt die ganze Sache nicht, zumal man PU in verschiedensten Härtegraden haben kann, heisst also, wennde Originalhärte verwendest muss die Sache vergossen werden, sonst ists eine eher lose als feste Verbindung... dann flutscht das PU in seinem Platz hin und her, die Lagerwirkung die selbe wie wenn bei den originalen der Gummi gerissen ist, was er meist um jenes Stahlröhrchen tut... und ob sich viel härtere Varianten in unseren Fahrwerken eignen müsste man über längere Zeit zu erst mal ausprobieren...