Hallo David,

es scheint dir ja echt unter dem Gasfuß zu jucken, aber das kann ich gut nach-
vollziehen weil es mir in deinem Alter eigentlich genau so gegangen ist.
Allerdings waren die Relationen damals noch anders:
Die erste Baureihe vom V8 war man gerade ein Jahr alt, den 4,2l gab es noch
gar nicht auf dem Markt, als ich meinen Lappen gemacht habe. Wenn man dann
mal einen V8 auf der Strasse gesehen hat, dann war das immer beeindruckend,
aber als damaliger Abiturient war an solch in Auto gewiß überhaupt nicht zu
denken. Sicher habe auch ich meine Träume gehabt (Capri 3.0, Audi Coupe Quattro, ...) aber letztendlich bin ich bis zur Ende der Schulzeit mit Papas Passat
Variant gefahren. Hat zwar auch genervt, weil ich den auch immer erst abends
bekommen habe, aber was solls. Die Zeiten, in denen ich mit dem Rad zur Schule
gefahren bin, weil es mit dem Bus eine Stunde länger gedauert hätte, kenne ich
auch noch gut. Auch ich bin das ganze Jahr über mit dem Fahrrad gefahren.
Und was soll ich dir sagen, das ganze hatte einen schönen Nebeneffekt:
Heute kämpfe ich gegen meine Pfunde, das war damals nicht so.

Das alles wird dir wahrscheinlich nicht viel weiter helfen, aber wie du siehst
bist du nicht der einzige, der so anfängt.

Nach der Schule dann habe ich mein erstes Auto gekauft:
Golf II 1,3l mit satten 55PS !
Wahnsinn, ein echter Vernunftkauf damals. Dazu muß man dann noch erwähnen,
das 1992 die Preise für gebrauchte Autos aufgrund der Maueröffnung 1989 immer
noch jenseits von Gut und Böse waren. 8500,- DM habe ich damals für den Golf
abgelegt, da war er 6 Jahre alt.
Dieses Auto habe ich dann 8Jahre gefahren und auch wenn dieser Wagen nichts
vom Teller gezogen hat und Vmax bei 160 km/h lag, der Wagen hat mich in den
8 Jahren nicht ein einziges Mal im Stich gelassen und sämtliche Reparaturen
waren erstens bezahlbar und zweitens eigenhändig ausführbar.
Ein Golf ist zwar ein Golf und kein Audi V8, aber für den Anfang sicherlich erst
einmal ein guter Einstieg.

Nehmen wir mal an, dass du so ein riesen Schnäppchen machst wie Bernd, also
einen V8 für 100,- DM bekommst.
Was nützt dir das? Nichts.
Warum?
Weil man etwaige Reparaturen nicht vorhersehen kann, erst recht nicht beim V8.
Extremstes Beispiel dürfte wohl Björn Habegger sein, der im ersten Jahr über
10000,- DM an Reparaturkosten in seinen V8 gesteckt hat!
Wenn der Zahnriehmen fällig ist, dann sind das mal eben 700 bis 1100 €,
geht die Kopfdichtung in Eimer, dann sind es ca. 2000€ für beide. Die Bremsen
rund herum neu 1000€, ...ach was schreib ich mir die Finger wund, es steht ja
auch alles in der Kaufberatung.
Beim Scorpio Cosworth sind die Preise sicherlich moderater, aber bestimmt auch
nicht von schlechten Eltern.
Warum willst du dir das jetzt antun? Als Zivi hat man bestimmt kein bombiges
Einkommen, und wenn dann mal eine wichtige Reparatur anfällt, was willst du
dann machen? Drüber hinwegsehen? Große rote Zahlen auf dem Konto produ-
zieren?
Dann stellt sich schon die nächste Frage: Was kommt nach dem Zivi eigentlich?
Ich kann mir gut vorstellen, dass du dann studieren möchtest, und woher soll
dann das Geld für einen Scorpio oder gar einen V8 kommen? Da brauchst du
dann schon einen finanzkräftigen Sponsor.

Versteh mich nicht falsch, ich will mich hier bestimmt nicht als der Oberlehrmeister
hinstellen, aber aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich dir nur raten, dir
vorerst ein Vernunftfahrzeug zuzulegen, denn alles andere geht nach Murphy
eh in die Hose. Während meiner Lehrzeit wollte ich unbedingt ein Motorrad neben
meinem Auto haben. Das habe ich mir dann auch gekauft. FZR 1000 Exup. Ein
echt geiles Teil, nur leider blieb anschliessend von meinem Lehrgeld nichts mehr
übrig. Ein paar Monate macht man das mit, aber das bringt echt nur schlechte
Laune, denn mit der Freundin möchte man ja auch mal ausgehen und Urlaub,
ach ja, ich wollte ja noch in den Ulraub...?!?

Ok, genug gesülzt.

Vieleicht sehen wir uns ja beim nächsten Treffen in Legan oder so.

Bis dann und viele Grüße aus Kiel

Maadin