Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
Seite 2 von 3 1 2 3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ist ne Werkstattarbeit würde dann auch gleich die Kompression testen lassen

#215905 05.07.2009 09:32
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Soweit ich weiß hatte der vorbesitzer den schon getauscht.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sagen kann man viel stimmen sollte es auch das ding ist nicht so teuer hebe meinen mal auf verdacht getauscht waren glaub ich nicht mal 10 €

#215907 05.07.2009 09:39
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Und was hat er für aufgabe?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das der benzindruck konstant gehalten wird zu geringer druck magert der Motor ab zu hoher druck Motor überfettet beides ist nicht gut und kann startprobleme verursachen und kann auch den Lambdafehler auslösen

#215909 05.07.2009 09:44
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Dann nehm ich mir denn mal vor.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Lass ihn erst mal testen das ding ist nicht billig

#215911 05.07.2009 09:49
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Du meinst jetz schon den benzindruckregler??

#215912 05.07.2009 09:49
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
irgendwie antwortest du kreuz und quer...

Der Sensor ist doch nicht für den Benzindruck zuständig... das ist der Kraftstoffregler...

Der Sensor übermittelt dem Motorsteuergerät den IstZustand des Motorkühlwassers, damit wird die Einspritzmenge geregelt... einfach abstecken und gut... wenn sich was ändert ist ers oder das Kabel... wenn sich nix ändert ists was anderes

Roy F #215913 05.07.2009 09:52
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nee ich hab wohl ne andere ansicht als du eingestellt ich arbeite pfad für pfad ab

Roy F #215914 05.07.2009 09:52
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Alles klar dann steck ich ihn mal ab.

Gruß

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja den Benzindruckregler meinte ich

#215916 01.08.2009 06:12
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Hallo,
hab endlich mal wieder zeit für meinen v8 gefunden.
also habe mal den vorderen sensor abgesteckt und es hat sich nichts verändert.
Habe es auch beim hinteren versucht und ist für kurze zeit unruhig gelaufen.
Sollte das beim vorderen auch so sein??

lg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na du hast aber schon den/die richtigen Stecker abgezogen? der Stecker vorne am Sensor hat ABSOLUT KEINEN Einfluss auf zden Motor... einzigst der hinten am Block... wenn er dann unruhig läuft ists irgendwie komisch... und weil ich jetzt zu faul bin um alles nochmal zu lesen... was sagt der Fehlerspeicher?

Roy F #215918 01.08.2009 08:17
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
also ich schick jetz mal 2 bilder weil ichs nicht wirklich erklären kann...
Bei den bildern steh ich vor dem motor.

218311-v8.jpg (0 Bytes, 154 downloads)
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
das ist der am linken block

218312-v82.jpg (0 Bytes, 144 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Flo Forster; 01.08.2009 08:23.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der ist NUR fürs KI...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kein Bild...

und gewöhn dir lieber gestern als heute an, dass man IMMER in Fahrtrichtung Positionen an/in einem Fahrzeig angiebt! kann sonst sehr schnell verwirrend werden und man redet total aneinander vorbei...

Roy F #215922 03.08.2009 03:54
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
also auf der linken zylinderreihe vorne der sensor.
Ohne Funktion???

ps. meine kühlmittelanzeige geht nur selten wenn sie mal geht
dann zeigt sie nur so 60-70 Grad an.

gruß

218553-v8.jpg (0 Bytes, 134 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Flo..der vordere ist fürs KI .... zieh doch mal den Stecker unterhalb des Verteilers Beifahrerseite......



#215924 07.08.2009 02:31
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
hab ihn abgezogen während er gelaufen ist,
hat einen kleinen stotterer gemacht und ist weitergelaufen...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
herrje... und WIE ist er weiter gelaufen? und wie wäre es bei einem STARTproblem denn mal damit, dass man den Stecker zieht und probiert ob er dann immer noch gleich schlecht STARTET?

Roy F #215926 12.08.2009 05:42
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Servus

also er ist dann ganz normal weitergelaufen...
beim starten so wie immer?!

Hab jetz mal kompression geprüft und hat auf 7 zylindern 13bar und auf dem anderen 12bar, also müsste passen.
die zündkerzen waren alle leicht verrust.
Dann hab ich mir mal das LLRV vorgenommen und komplett gereinigt, habe darauf festgestellt das ein schlauch der vor den drosselklappen liegt total zerfault war und ja eigentlich falschluft ziehen muss??
Kann es deswegen sein das er nicht richtig in die gänge kommt??

Gruß
Flo

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
alder alder.... du schreibst von Startproblemen... also teste das Zeug doch auch beim STARTEN und nicht bloss schaun ob er weiterläuft wenn er eh schon läuft...

also die erwähnten Teile abstecken und schaun ob der dann weiterhin schlecht STARTET oder nicht...

und Schläuche gibts da viele... welchen meinst? zumal eigentlich keiner nen Einfluss hat...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Flo...einfach mal die verfaulten Schläuche ersetzen und nicht auf: "Alder..alder" hören

Die schweizer Fahrzeuge ziehen immer "Metangas-angereicherte" Falschluft durch die vielen Kühe die dort auf der Alm rumpupsen


#215929 14.08.2009 09:49
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
komischerweise ist das in Bayern genau das selbe... der Schlauch kann total abgezogen werden und die Büx interessierts keinen Deut

Roy F #215930 15.08.2009 03:33
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
warn Joke

Wie wärs mit nem Pic vom verfaulten Schläuchlein ???


Roy F #215931 18.08.2009 08:01
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Hier bitte bild...oida
Folgendes:

Habe die lambda erneuert.
Habe Verteilerkappe erneuert.
Schlauch ersetz.
Kühlmittelfühler.
LLRV gesäubert.
Kompression geprüft.
Fast neue zündkerzen sandgestrahlt.

Und Springt immer noch schei_e an, Beschleunigt schei_e, und läuft im stand auch noch schei_e.
ab 2000 drehzahl nimmt er dann immer wieder gas weg und dreht wellenartig hoch??

Ich weiß nicht mehr weiter...

220792-Bild 035.jpg (0 Bytes, 143 downloads)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
bild nicht gefunden


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Ach falls ich es vergesse wenn er länger orgelt beim starten
dann spuckt er eine große Weise Wolke hinten raus!!
Nur mal so

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
du hast die Lambda wie dir zu beginn dieses Threads empfohlen wurde abgezogen? (wegen abgelegtem Fehler)

Du hast noch immer einen Defekt am LLRV? mach eins nach dem andern mal fertig, erst DANN weiter schaun

Roy F #215935 25.08.2009 10:49
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
So problem behoben mit llrv.

Kumpel hat gemeint das evtl die kats zu sein könnten??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Solange du kein Diesel getankt hast ist das Problem dichter Kats eher selten.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Die Startorgelei bringt ne Menge unverbrannten Kraftstoff in die Kats, das Zeug verbrennt dann in den Kats und die sind hinüber und das geht ganz fix.

Hörste gut, wenn`s unterm V8 anfängt zu scheppern.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nun... wenn du die Lambda abgehängt hast, das LLRV wieder funzt und den Geber hinten am Block unterm linken Zündverteiler abgesteckt hast und er noch immer schlecht startet scheint der Verdacht auf die Kats nicht unbegründet... doch wenn er sogar schlecht startet müssten BEIDE dermassen zu sein, dass er auch nicht wie mit 100PS laufen würde, Kats die zu sind merkt man am Schäppern bzw. blechig klingen beim dranschlagen... und meist ists Dehzahlabhängig, niedertourig nix zu merken, hochtourig je länger je mehr als würde er abgewürgt... auch logisch, mehr Drehzahl mehr Luftdurchsatz - durch verstopfte Kats aber eingeschränkte Abfuhr... zudem sind verstopfte Kats recht selten, und noch seltener von heut auf morgen... wenn man aber Sascha's Aussage (gar nicht so verkehrt^^) hinzu nimmt könnte es irgendwie passen... aaaaaber was war zu erst, die putten Kats (wegen der Orgelei) oder die Orgelei (wegen dem LLRV)...

eine Zusammenfassung was du gemacht hast, was sich wie und wann verändert hat wäre mal nicht schlecht...

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Hallo meld mich mal wieder zurück.
Hab jetz mal an den Anschlüssen von der Lambda gewackelt weil der fehlerspeicher immer noch den Fehler lambda gebracht hat.
Nochmal ausgelesen, keine Fehler mehr.
Mal Vollgas.
Und jetzt zieht er wieder schön (glaub zwar nicht das alles is)
aber besser als vorher.
Will aber immer noch nicht richtig anspringen.
Ab und zu leuchtet mal die Ölkanne während dem anlassvorgang(komisch) Ölstand passt und die temperaturanzeige fängt föllig an zum wackel.Aber nur beim starten wenn er orgelt.
Was noch sehr komisch ist das beim abstellen, 1stunde warten, wieder anlassen plötzlich 5-10liter auf der tanknadel fehlen und die kommen auch nicht mehr wieder wenn man fährt. Verliert aber kein Sprit, hab schon den ganzen Boden abgesucht. Nichts?!

Weiß nicht mehr weiter?

MfG

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Dein KI ists halt einfach putt... oder der Spannungskonstanter...

dass die Ölkanne nach längerem Anlassen leuchtet ist völlig klar, der Öldruck ist dann nunmal nicht im Soll...

Roy F #215941 09.11.2009 05:16
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Und was bedeutet des jetzt mit dem spannungs...
und dem KI?


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
¨was gibts daran nicht zu verstehen? entweder du wechselst den Spannungskonstanter oder das KI...

aber hat eh nix mit dem Startverhalten zu tun...

Roy F #215943 09.11.2009 08:15
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Ja ok
aber was heisst KI?
Kann es was mit der kraftstoffversorgung zu tun haben?
Weil das mit der tanknadel is echt komisch.
Gruß

Seite 2 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 100 (0.023s) Memory: 0.8959 MB (Peak: 1.1252 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 21:22:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS