Das ist falsch . Der Augenmerk muss auf den Lastzustand gebracht werden , also den Zusatnd in dem der Wagen in normalen Bedingungen und Betriebszuständen genutzt wird . Das schalten was du ansprichst ist nicht der Punkt ...eher die auslegung der Achsübersetzung und das FZG-Gewicht in Verbindung mit der Leistungscharakteristik des Motors . Konzipert man einen Drehmomentmotor dann läuft der Sparsam und ruhig in unteren Drehzahlen , Wenn man den überschreitet dann säuft er eben und muss gequält und gedreht werden ....

Die Kraftstoffenffiziens kann man nie auf den Motor und Hubraum spezifizieren sondern über das Leistungsgewicht in der Nutzdrehzahl und den Füllgrad bei Teillastanforderung ...

Das heisst das wenn ich vergleiche dann eben beide Versionen bei gleichen Bedingungen . Und wenn wir mit 2,8 v6 nur 140 Gleiten , dann ist der kleene A8 sparsamer....

Unterscheidungen von Motorprinzipien wie Turbo oder Sauger sind schwer..


PS: Cl als Königsklasse des Automomilbaus ??? hääää

...nicht wirklich !



Ach ja , Leistung und Drehzahlen haben kaum einen Zusammenhang zum Verbrauch....

Ich sach nur AMis....oder englische Scheisskisten


V8 erbarme Dich !