Hier wurde von den Durchzugswerten 120-160 gespochen - gibt's dazu auch irgendwo Quellen?

Meine einzigen Quellen zum Vergleich der verschiedenen Motorisierungen und Modelle sind die Datenblätter, die man mal bei Audi runterladen konnte (jetzt noch in den Web-Gedächtnis Maschinen zu finden) + natürlich Spritmonitor.de als für mich halbwegs reale Verbrauchsangabe.

Die Meinungen zu den Vebräuchen gehen beim A8 unheimlich auseinander - hier sind wesentlich stärkere Unterschiede zu finden, als z.B. beim Zermedes W210 (4,2er) oder 740iger - die übrigens in Spritmonitor gar nicht mal sooo gefräßig sind - der eine nur dummerweise innen typisch stock-steif-Alt aussieht+rostet - der andere leider das falsche Antriebskonzept (mir ist Allrad lieber)+ einen im Verhälntis zum Auto winzigen Kofferraum hat.

Gruß Manfred

PS:
Einstiegsdroge ist in meinen Augen eine eher schlechte Herangehensweise - meinen 220V habe ich jetzt irgendwie 7 oder 8 Jahre - was ich in der Zeit nicht alles an Buchsen usw. gewechselt habe - nichtmal wegen TÜV (der findet es meist eh nicht), sondern wegen Fahreigenschaften - trotzdem eine wirtschaftliche Kiste, weil eben so lange in meiner Hand - jede Investition hat sich wieder abgefahren...
Wenn ich jetzt also wechsle, möchte es eigentlich wieder für die nächsten 5-10 Jahre sein... daher ja auch die vier Ringe ;-)