Naja -
ich glaube, die Ansicht, 2-3l Mehrverbrauch ausschließlich als Art "man kann es sich eben leisten" dahinzustellen - geht in die Richtung "Man hat es eben" und entzieht damit wohl jeglicher sachlichen technischen Betrachtung die Grundlage.

Mal einfach so - ohne mal die Umwelt (ihr habt keine Kinder, die auch noch auf dieser Erde leben sollen?) und der Wirtschaftlichkeit (im Sinne von sinnvoll - oder sinnlos) zu betachten.

80l Tank
Da Reserve bleiben soll/muß, tankt man meinetwegen nach 70l.

Fall1: 10l Verbrauch => 20.000km/Jahr alle 700km Volltanken => 29 Tankstops
Fall2: 13l Verbrauch => 20.000km/Jahr alle 538km Volltanken => 37 Tankstops

mit nur 5 Minuten gerechnet (wer schafft das schon => Umweg hin => tanken=> bezahlen=> Umweg zurück) gerechnet = 40Minuten Lebenszeit MEHR je Jahr nur mit Tanken.

Die 40 Minuten werden weder durch 250km/h, noch durch 6,9 Sekunden 0/100 (@ 4,2er V8) jemals wieder aufgeholt.

;-)

PS:
Der Sound ist mir übrigens herzlichst wurst => nach Vorn muß die Kiste und das möglichst schnell