Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#213858 03.06.2009 01:36
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Ich hab vor mir einen VW T4 Caravelle zu holen und suche jemand der mir einige Tipps geben könnte auf was genau ich achten sollte. Welcher Motor eignet sich denn am besten (Haltbarkeit/Unterhalt/ Verbrauch)? Ich fahre so ca 20-25 tkm im jahr.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
andre stockmann #213859 03.06.2009 01:49
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi,

versuch es doch mal hier.
T4 Forum

Mein Bruder fährt einen 150 PS Diesel Multivan und ist damit sehr zufrieden. Verbrauch in Ordnung und Fahrleistungen allemal ausreichend.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
andre stockmann #213860 03.06.2009 02:37
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
5 zylinder sind zwar tolle motoren aber wenns um haltbarkeit und verbrauch geht und auch laufende kosten dann schau dich nach dem 1,9er um ist zwar net wirklich ne rakete aber im grunde nicht kaputt zu bekommen
gruß chris

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das ist noch nicht mal ne Rakete--das ist ne Wanderdüne!

Der sollte eigentlich verboten werden!

Damit zu versuchen einen LKW zu überholen sollte man eigentlich unter Strafe stellen !

T 4 hat im Alter folgende Schwachpunkte!

Lenkung(Lenkgetriebe,Spurstangen)
Vorderachse(Traggelenke-sind schwer zu prüfen,nur mit richtigem Hebel kann man prüfen ob da Spiel da ist)

Rost bis Bj 97 extrem--danach weniger.Meist da wo 2 Bleche mit einer Naht getrennt sind oder Heckklappe.

Klapperne Schiebetür-Rastnasen haben Spiel.
Verottete Schiebetürrollen( 100Euronen)

5Zyl Zahnriemen hat 120tkm Wechselintervall--ruhig etwas eher wechseln.Spannrolle macht da zeitweise Probleme.

Ölpumpe beim 5 Zyl ölt gerne mal.

DPF aus dem freien Markt verfügbar!Auf Schlüsselnummer achten nur bestimmte bekommen danach grüne Plakette!

Auspuff gammelt gerne direkt am Kat durch--man kann dort aber ein Rep Rohr einschweißen!

5 Zyl Turbolader würde ich das Wellenspiel prüfen--ansonsten nimmt der Turbo Öl und geht auch bald übern Jordan.

Ich würde den 5 Zyl tdi ACV AJA ab Bj 99 empfehlen und nur im guten Zustand!

Auch die großen 111KW tdi AXG AY? laufen auch ganz nett--allerdings belasten die großen gerne das Getriebe!

Kupplung prüfen--Austausch ist recht aufwändig!

Vom Benziner 2,0 und VR6 rate ich ab--durch den hohen schweren Aufbau nehmen die zuviel Sprit!


Mfg
Jörg

Ralf K. #213862 04.06.2009 09:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Also-
ich fahre selbst über 20 bis 25tkm im Jahr. Wollte immer den AXG also den 151 PS TDI, aber da waren mir die Preise zu heftig. Dann hab ich halt mal einen ACV (102 PS TDI) probegefahren, war gleich total begeistert und hab Ihn gekauft. Preis/Leistung ist bei dem Motor Top!
Ich kontrolliere regelmässig den ZR und die Rollen- habe mir auch das ganze Werkzeug gekauft.
Wenn man danach schaut- ein toller Motor.
Ich habe als Geschäfts-Bus den T4 mit dem 1,9 TD (AJT) ist der volle Rotz. Viel zu laut und verbraucht mehr als mein ACV. Aber läuft immer...

Im T4 Forum bin ich auch aktiv- kann ich nur empfehlen!

Gruß, Peter!

212219-gespannT4V8a.jpg (0 Bytes, 201 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Peter Kreibich #213863 04.06.2009 04:51
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Ich bin verwirrt, ist der AJT nicht auch ein 2,5 Liter Diesel ???? Der 1,9 Liter wäre nämlich der ABL.


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
hehe- da war ich zu schnell... ich hab den ABL im "kleinen"

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 30 (0.018s) Memory: 0.6138 MB (Peak: 0.7028 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:35:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS